
BTC-ECHO Magazin

Die letzten Monate haben zu einer großen Verunsicherung am Kryptomarkt geführt. Korrespondierend zu den meisten Aktien ist auch Bitcoin unter die Räder gekommen. Diesen Umstand nehmen wir zum Anlass, um grundlegend einzuordnen, wie es um die Bewertung von Bitcoin steht. Was spricht für einen starken Kursanstieg in den nächsten Monaten und was dagegen? Einfach und verständlich gehen wir daher in der Titelstory alle wichtigen Aspekte zum BTC-Wertversprechen durch.
Ebenfalls ein Highlight in unserem Magazin ist das Interview mit Rapper Bushido. Der kontroverse A-Promi hat uns bei einem Besuch in der Redaktion mehr über seine Ansichten zur Krypto-Ökonomie sowie über seine NFT-Pläne verraten. So ungewöhnlich dieses Interview sein mag, so sehr zeigt es doch, dass die Krypto-Ökonomie auch außerhalb des Finanz- und Start-up-Sektors nicht mehr wegzudenken ist.
Hält der Bitcoin was er verspricht?
Insbesondere im Zuge politischer Unruhen kommt es zu Schwankungen des Krypto-Marktes. Nun scheint sich durch politische Entscheide Russlands unter der BTC-Oberfläche etwas zusammenzubrauen. In unserer neuen Magazin-Ausgabe 03/22 untersuchen wir, ob sich Bitcoin-Käufer nun sorgen sollten: Weiter >>
Welches Recht gilt im Metaverse?
Aus großer Freiheit folgt große Verantwortung: Nur weil das Metaverse dezentral ist, ist es noch lang nicht gesetzlos! Herrschende Regeln gehen teilweise über normale Datenschutz- und Urheberdiskussionen hinaus – Gibt es im Metaverse Hausrecht? Wie verhält sich der Handel mit virtuellen Gegenständen? Muss man Steuern zahlen für Einnahmen aus Vermietung? Diese und weitere Fragen haben wir Rechtsanwalt und YouTube-Star Christian Solmecke gestellt. Das ganze Interview findest du in unserem neuen BTC-Echo-Magazin: Weiter >>
Ist Geldwäsche mit Bitcoin einfacher als mit Euro und Dollar?
Mit der Einführung von Kryptowährungen im Mainstream, steigt auch die Gefahr der vermehrten Geldwäsche. Aber stimmt das wirklich? Neben Erpressung und Betrug zählen insbesondere Diebstahl, Darknet-Handel und Terrorfinanzierung zu den 5 Arten der sogenannten Crypto Crime. In unserer neuen Magazinausgabe untersuchen wir, ob Geldwäsche mithilfe von Krytowährungen wirklich einfacher als früher mit Fiatwährung ist. Weiter >>
Wie groß ist die Macht der Krypto-CEOs wirklich?
CHARLES HOSKINSON (Cardano), CHANGPENG ZHAO (Binance) oder BRAD GARLINGHOUSE (Ripple) – die CEOs der Kryptowährungen geben in den Medien den Ton ihrer angeblich dezentralen Blockchains an. Doch wie groß ist ihre Macht wirklich? Weiter >>
Investmentchance: Polkadot baut das Internet der Zukunft
Eine neue Internet-Epoche steht in den Startlöchern. Auf Basis der Blockchain-Technologie soll die bisherige Infrastruktur des Internets komplett auf den Kopf gestellt werden. Plattformkapitalismus adé! Das Web 3.0. wird von Polkadot initiiert und zielt auf ein dezentralisiertes Web ab, in dem Datensouveränität kein Fremdwort ist. Alles über das Web 3.0 und sein Potenzial erfährst du in unserer neuen März-Ausgabe des BTC-Echo-Magazins: Weiter >>
Spare mit unserem Abo-Angebot
Probeabo

- 3 Ausgaben zum Preis von 2
- Mindestlaufzeit: 3 Monate
- Sofortiger Zugriff als ePaper
- Print-Ausgabe frei Haus (DE)
- Prämie: 24 Karat vergoldete Bitcoin Münze oder Schlüsselanhänger
Jahresabo

- 12 Ausgaben zum Preis von 8
- Mindestlaufzeit: 12 Monate
- Sofortiger Zugriff als ePaper
- Print-Ausgabe frei Haus (DE)
- Prämie: 24 Karat vergoldete Bitcoin Münze oder Schlüsselanhänger
Halbjahresabo

- 6 Ausgaben zum Preis von 4
- Mindestlaufzeit: 6 Monate
- Sofortiger Zugriff als ePaper
- Print-Ausgabe frei Haus (DE)
- Prämie: 24 Karat vergoldete Bitcoin Münze oder Schlüsselanhänger
Häufig gestellte Fragen
Die Ausgaben werden dir je nach Abonnement zu Monatsbeginn automatisch als per eMail (ePaper) und/oder per Post in deinen Briefkasten zugestellt.
Wir unterstützen die Kreditkartenanbieter Mastercard, Visa und American Express. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit mit PayPal oder SEPA-Lastschriftverfahren zu bezahlen. Einzelausgaben können auch mit Kryptowährungen bezahlt werden.
Die Rechnung wird per E-Mail mit jeder neuen Ausgabe versendet. Bei einem Jahresabo erfolgt die Gesamtrechnung für alle 12 Monate einmal jährlich.
Bei einer Änderung der Liefer- oder Rechnungsadresse schreibe uns bitte eine Mail an support@btc-echo.de oder logge dich mit deinem Account im Nutzerbereich ein.
Das Magazin erscheint monatlich, jeweils zu Beginn des Monats.
Nachdem ein Jahresabo “digital” oder “print & digital” in den Warenkorb hinzugefügt wurde, kannst du die Prämie auswählen.
Ja, damit du entspannt weiterlesen kannst, liefern wir dir das Magazin nach Ablauf der Mindestlaufzeit so lange weiter, wie du möchtest. Die Abrechnung erfolgt entsprechend der gewählten Abolaufzeit im Voraus. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du das Abonnement mit einer Frist von einem Monat kündigen, ggf. zu viel bezahlte Beträge werden dann zurückerstattet.
Zum Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du dein Abonnement mit einer Frist von einem Monat kündigen. Wenn du dein Abonnement nicht verlängern möchtest, kannst du es in deinem Benutzerkonto unter "Abonnements" kündigen.