BTC-ECHO Magazin

Ausgabe #54 Dezember 2021
Erscheinungsdatum: 30.11.2021
Print & Digital
Digital
Deine Fragen zum Abo und Bestellprozess beantworten wir in unseren .

Seit nunmehr 2 Monaten ist Bitcoin gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador. Höchste Zeit, eine erste Bilanz zur tatsächlichen Adaption der Kryptowährung Nr. 1 im Zahlungsverkehr zu ziehen. Um uns selbst einen Eindruck von der Lage vor Ort zu verschaffen, haben wir weder Kosten noch Mühen gescheut und sind mit einer kleinen Delegation in das ferne zentralamerikanische Land gereist. Was wir vor Ort erlebt haben und was es mit Bitcoin Beach, Mining am Vulkan und der kürzlich angekündigten Bitcoin City auf sich hat, erfährst du im aktuellen BTC-ECHO Kryptokompass.

 

Steuer-Paradies am Fuße des Vulkans

Als erstes Land der Welt hat El Salvador im September 2021 Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt. BTC-ECHO war zehn Tage in dem zentralamerikanischen Staat unterwegs. Wie wir die Lage vor Ort erlebt haben? Jetzt im Magazin! Weiter >>

 

Ist Terra Luna ein schwarzes Loch? 

Ein schüchterner Tanz in völliger Dunkelheit: Mond und Erde drehen ihre Pirouetten im Orbit, ziehen sich an, finden durch die Fliehkräfte aber nie zueinander. Wie der Erdtrabant wacht auch LUNA über die Gezeiten im Stablecoin-Netzwerk Terra, das zum universellen Geldsystem für dezentrale Finanzen werden soll. Wie es um das Projekt steht? Weiter >>

 

Meta-Datenkrake wird zum Anführer der Parallelwelt

Bei Meta stehen alle Zeichen auf dem gleichnamigen, digitalen Universum, in dem sich bald unser gesamtes soziales Leben abspielen könnte. Dabei hat der Tech-Gigant gerade mit aufkochenden Kontroversen zu kämpfen. Könnte sich ein Investment dennoch lohnen? Weiter >>

 

Blockchain im Ticketing

Corona hat viele Teile des gesellschaftlichen Zusammenlebens hart getroffen, so auch den Lieblingssport der Deutschen – den Fußball. Seitdem Zuschauer jedoch wieder in die Stadien dürfen, rücken altbekannte Probleme im Ticketing erneut in den Vordergrund. Der 12. Mann im Kampf gegen Ticketbetrug beim Profi-Fußball ist die Blockchain-Technologie. Wir erklären, wie es funktioniert. Weiter >>

 

Lightning für Jedermann

Das Lightning-Netzwerk ist ein sogenanntes Second-Layer-Netzwerk, das auf Bitcoin beruht. Sinn ist es, Zahlungen instantan und “permissionless” zu gestalten. Das heißt, sie können ohne Drittpartei durchgeführt werden. In der aktuellen Ausgabe zeigen wir euch anschaulich, wie ihr mit Lightning Zahlungen senden und empfangen könnt. Weiter >>

Häufig gestellte Fragen

Die Ausgaben werden dir je nach Abonnement zu Monatsbeginn automatisch als per eMail (ePaper) und/oder per Post in deinen Briefkasten zugestellt.

Wir unterstützen die Kreditkartenanbieter Mastercard, Visa und American Express. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit mit PayPal oder SEPA-Lastschriftverfahren zu bezahlen. Einzelausgaben können auch mit Kryptowährungen bezahlt werden.

Die Rechnung wird per E-Mail mit jeder neuen Ausgabe versendet. Bei einem Jahresabo erfolgt die Gesamtrechnung für alle 12 Monate einmal jährlich.

Bei einer Änderung der Liefer- oder Rechnungsadresse schreibe uns bitte eine Mail an support@btc-echo.de oder logge dich mit deinem Account im Nutzerbereich ein.

Das Magazin erscheint monatlich, jeweils zu Beginn des Monats.

Nachdem ein Jahresabo “digital” oder “print & digital” in den Warenkorb hinzugefügt wurde, kannst du die Prämie auswählen.

Ja, damit du entspannt weiterlesen kannst, liefern wir dir das Magazin nach Ablauf der Mindestlaufzeit so lange weiter, wie du möchtest. Die Abrechnung erfolgt entsprechend der gewählten Abolaufzeit im Voraus. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du das Abonnement mit einer Frist von einem Monat kündigen, ggf. zu viel bezahlte Beträge werden dann zurückerstattet.

Zum Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du dein Abonnement mit einer Frist von einem Monat kündigen. Wenn du dein Abonnement nicht verlängern möchtest, kannst du es in deinem Benutzerkonto unter "Abonnements" kündigen.