BTC-ECHO Magazin

Ausgabe #55 Januar 2022
Erscheinungsdatum: 31.12.2021
Print & Digital
Digital
Deine Fragen zum Abo und Bestellprozess beantworten wir in unseren .

Das neue Jahr beginnt spannend und genauso die neue Ausgabe des BTC-ECHO Magazins “Kryptokompass”. Denn wir haben wir uns die Frage gestellt, wie das Metaverse unser Leben verändert und welche Investment-Möglichkeiten sich daraus ergeben. Außerdem sprachen wir im Exklusiv-Interview mit Frank Schäffler von der FDP darüber, wie Krypto unsere neue Bundesregierung ist und geben einen Einblick in die voraussichtlichen Krypto-Trends 2022.

 

Verändert das Metaverse unser Leben?

metaverse

Im Metaverse könnten sich viele Lebensbereiche in 10 bis 15 Jahren komplett in die Virtualität verlagert haben. Ob Grundstücks-besitz, Shoppingtouren, neue Jobs oder  Ausstellungen – es gibt keine Grenzen. Oder doch? Weiter >>

 

Wie Krypto ist die neue Bundesregierung?

bundesregierung

Seit Dezember übernahm die Ampel-Koalition aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP die Regierungsgeschäfte in Deutschland. Was das neue Kabinett für den Krypto-Space bereithält, haben wir in einem Interview mit Herrn Schäffler (FDP) gefragt. Weiter >>

 

Bitcoin Entwickler: Die Hüter des heiligen Grals

Bitcoin, so sagt man, ist das ehrgeizigste dezentrale Projekt der Welt. Doch nur eine handvoll Programmierer haben letztlich den Hebel in der Hand: Die sogenannten Core Maintainer. Wie Updates ins Bitcoin-Protokoll kommen und welche Rolle dabei die Hüter der Ur-Blockchain spielen. Weiter >> 

 

Decentraland (Mana): Lohnt sich ein Investment?

decentraland mana

In der Metaverse-Schaubude Decentraland pulsiert das digitale Leben. Der plattformeigene MANA-Token ist nicht nur wegen der medialen Aufregung um die virtuelle Realität einen Blick wert. Weiter >>

 

Das müsst ihr 2022 über Krypto wissen

Es vergeht kein Jahr, in dem es keine neuen Projekte, Innovationen und Investitionsmöglichkeiten gibt. In unserer Recherche haben wir fünf Bereiche ausfindig gemacht, die es lohnt, im Auge zu behalten. Weiter >>

Häufig gestellte Fragen

Die Ausgaben werden dir je nach Abonnement zu Monatsbeginn automatisch als per eMail (ePaper) und/oder per Post in deinen Briefkasten zugestellt.

Wir unterstützen die Kreditkartenanbieter Mastercard, Visa und American Express. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit mit PayPal oder SEPA-Lastschriftverfahren zu bezahlen. Einzelausgaben können auch mit Kryptowährungen bezahlt werden.

Die Rechnung wird per E-Mail mit jeder neuen Ausgabe versendet. Bei einem Jahresabo erfolgt die Gesamtrechnung für alle 12 Monate einmal jährlich.

Bei einer Änderung der Liefer- oder Rechnungsadresse schreibe uns bitte eine Mail an support@btc-echo.de oder logge dich mit deinem Account im Nutzerbereich ein.

Das Magazin erscheint monatlich, jeweils zu Beginn des Monats.

Nachdem ein Jahresabo “digital” oder “print & digital” in den Warenkorb hinzugefügt wurde, kannst du die Prämie auswählen.

Ja, damit du entspannt weiterlesen kannst, liefern wir dir das Magazin nach Ablauf der Mindestlaufzeit so lange weiter, wie du möchtest. Die Abrechnung erfolgt entsprechend der gewählten Abolaufzeit im Voraus. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du das Abonnement mit einer Frist von einem Monat kündigen, ggf. zu viel bezahlte Beträge werden dann zurückerstattet.

Zum Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du dein Abonnement mit einer Frist von einem Monat kündigen. Wenn du dein Abonnement nicht verlängern möchtest, kannst du es in deinem Benutzerkonto unter "Abonnements" kündigen.