Viva la Bitcoin Mexikanischer Milliardär eifert Tesla-Chef Elon Musk nach


Quelle: Shutterstock
|
Nachdem Elon Musk vor Kurzem auf Twitter für Furore gesorgt hatte, als er seine Profilbeschreibung um ein Bitcoin-Emoji ergänzte, zieht nun der drittreichste Mann Mexikos nach.
Ricardo Salinas Pliego ist Unternehmer und Multi-Milliardär aus Mexiko. Auf Twitter ergänzte der drittreichste Mann Mexikos über das Wochenende seine Twitter-Bio um ein “#Bitcoin” mit dazugehörigem Emoji. Salinas Enthusiasmus für die Kryptowährung kommt dabei nicht von ungefähr. Bereits im November vergangenen Jahres offenbarte Salinas ebenfalls auf Twitter, dass 10 Prozent seines liquiden Portfolios in Bitcoin angelegt sei. Er sagte:
Viele Leute fragen mich, ob ich Bitcoins habe: Ja, ich habe 10 % meines liquiden Portfolios investiert.
Ricardo Salinas Pliego auf Twitter




BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Mit dem Treuebekenntnis zum Bitcoin zieht Salinas auf Twitter mit Elon Musk gleich. Der Tesla-Gründer und reichste Mensch der Welt sorgte kürzlich mutmaßlich für einen Pump des Bitcoin-Kurses, als er auf Twitter seine Profilbeschreibung um #Bitcoin mit dazugehörigem Bitcoin-Emoji erweitert hatte. Jedoch ist Salinas seinem amerikanischen Vorbild insofern voraus, als der Mexikaner bereits in Bitcoin investiert ist, während bei Musk nach wie vor die Gerüchteküche brodelt.
Elon Musk protegiert Dogecoin
Während das erste musksche Bitcoin-Investment mit Hochspannung erwartet wird, sorgt der Multi-Milliardär auf Twitter für gute Laune. Dort postet der Tesla-Gründer regelmäßig Memes zu Spaßwährung “Dogecoin”. Das hat zur Folge, dass der Kurs des “Memecoin” immer weiter in die Höhe schießt. So liegt der Kurs zu Redaktionsschluss bei 0,0765 US-Dollar.
Vor knapp zwei Wochen sorgte der plötzliche Kursanstieg des Dogecoin für Furore. Kurz zuvor waren die Kurs-Pumps der GameStop-Aktie durch die r/wallstreetbets medial allgegenwärtig. Deshalb vermuteten nicht wenige, dass hinter der Kursexplosion des Dogecoin dieselbe Reddit-Community stecken könnte. Die Tweets von Elon Musk, tun nun ihr Übriges.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].