Neuer Krypto-Dealer FTX-Börse tickt jetzt mit Cannabis-Token


Quelle: Shutterstock
|
Die Krypto-Handelsplattform FTX führt fünf Token ein, mit denen sich in Cannabis-Unternehmen investieren lässt.
Es gibt neuen Stoff an der Krypto-Börse FTX. Wie CEO Sam Bankman-Fried (SBF) am Mittwoch via Twitter bekanntgab, wird die Krypto-Handelsplattform ihr Token-Aktiensortiment um fünf Cannabis-Unternehmen erweitern. Konkret twitterte SBF:
Um ehrlich zu sein, ist es das Dopeste Joint-Listing, was wir je hatten. FTX brennt sich damit den Weg frei und wird die Konkurrenz damit ausmerzen.
Der Wortspielorgie lässt Bankman-Fried Taten folgen. Unter der neuen Ware sind einige der größten Fische des Cannabis-Geschäfts. Dazu zählen: Tilray, Canopy Growth Corporation, Aurora, Chronos Group und Aphria. Genauer handelt es sich hierbei um tokenisierte und fraktionierte Aktien, die die Aufteilung einzelner Wertpapiere in kleinere Teile ermöglichen, sodass Einzelhändler über hochwertige Aktien mit weniger Kapital spekulieren können.
FTX erweitert Futures-Angebot um tokenisierte Aktien
Die Cannabis-Token sind jedoch nicht die ersten tokenisierten Aktien, die FTX ausgibt. Schon im November ermöglichte die Handelsplattform Leverage Trading mit tokenisierten Aktien. Dadurch lassen sich auf der Plattform Terminkontrakte für tokeniserte Aktien von Tesla, Google, Amazon, Pfizer und weiteren Börsenschwergewichten nun mit einem Hebel von bis zu 100x handeln. Für die Preisbestimmung werden dabei die hauseigenen Spot-Märkte für die jeweilige tokenisierte Aktie verwendet.
Ob die Aufnahme der Cannabis-Token bei FTX nun für eine Renaissance der Token spricht bleibt abzuwarten. BTC-ECHO hat im Oktober den Status quo der Gras-Währungen untersucht.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].