Finanzierungsrunde FINEXITY: 1,25 Millionen Euro für das Hamburger Tokenisierungs-Start-up


Quelle: FINEXITY
|
Das Hamburger FinTech FINEXITY kann den erfolgreichen Abschluss ihrer Finanzierungsrunde verkünden. Insgesamt hat das auf Tokenisierung spezialisierte Start-up über 1,25 Millionen Euro einsammeln können.
Für FINEXITY ist dies bereits die dritte Finanzierungsrunde im siebenstelligen Bereich. Zu den Investoren der Pre-Series A zählen vor allem Business Angel sowie das ebenfalls aus Hamburg stammende Unternehmen coinIX. Bei letzterem handelt es sich um eine Beteiligungs- und Investmentgesellschaft, die voranging in Blockchain-Start-ups aus Deutschland und Kryptowährungen investiert.
Multi-Asset-Plattform weiter auf Wachstumskurs




BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Dem Ziel, ein digitales Familiy Office aufzubauen, rückt das Unternehmen damit immer näher. In einer Pressemitteilung, die BTC-ECHO vorliegt, äußert der Gründer und Geschäftsführer der FINEXITY AG, Paul Hülsmann, seine Freude über die Investorenbestätigung.
„Die dritte Finanzierungsrunde zeigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Wir freuen uns, dass unsere Investoren uns auf dem Weg zu einem digitalen Family Office unterstützen und unsere Vision teilen, illiquide Vermögenswerte durch Tokenisierung Anlegern jeglichen Couleurs zugänglich zu machen. Mit dem neuen Investment wollen wir das Wachstum unserer Multi-Asset-Plattform sowie das Angebot als ein Software-as-a-Service-Dienstleister weiter vorantreiben.”
Wie wir bereits schon berichtet haben, setzt FINEXITY auf tokenisierte Sachwerte. So konnten bereits mehrere Immobilienprojekte in deutschen Großstädten über die Plattform finanziert werden. Das besondere an dem Angebot ist, dass auch bereits schon Kleinanleger ab 500 Euro investieren beziehungsweise Token erwerben können.
Darüber hinaus sollen nun auch Oldtimer und Kunstwerke auf dem eigenen Marktplatz dazukommen. Schließlich handelt es sich um eine Multi-Asset-Plattform, die den Anspruch besitzt jedem Anleger den Aufbau eines diversifizierten Portfolios zu ermöglichen.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].