Russland erwägt Bitcoin Aktivitäten unter Strafe zu setzen

Die russische Regierung stand schon länger mit dem Bitcoin auf Kriegsfuß. Nachdem wir kürzlich über eine eigene Kryptowährung für das Land berichtet haben, scheint es nun wieder einen Rückschlag zu geben: In Russland sollen Bitcoin Aktivitäten unter Strafe gesetzt werden.
Einem Bericht von Interfax zufolge hatte die russische Regierung die Regulatoren mit ihrem Vorhaben konfrontiert, dass man Bitcoins unter Strafe stellen möchte. Sollte es tatsächlich dazu kommen, wären sämtliche Bitcoin Aktivitäten, egal welcher Art, vollkommen verboten. Sowohl das Trading und das Mining, als auch die Transaktionen selbst wären demnach für russische Bürger nicht mehr möglich.
Finanzministerium plante Bitcoin-Kriminalisierung bereits 2014
Ratgeber: Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, was du zu Freigrenze, Haltefrist & Co. wissen solltest und stellen dir die besten Bitcoin-Steuer-Tools vor.
Zum Ratgeber >>Einen ähnlichen Plan hatte 2014 bereits das Finanzministerium geschmiedet. Damit wollte man sogenannte “Erstatzwährungen” (engl. surrogate money) kriminalisieren. Die Definitionen von “Ersatzwährungen” waren jedoch so unklar, dass es nie zu einer Durchsetzung dessen kam. Die Bitcoin Wirtschaft passierte in Russland wie gehabt. Nun scheint es die Regierung mit ihrem Schritt allerdings ernst zu meinen.Denn die überarbeitete Version dieses Vorschlags soll zum 5. Oktober dieses Jahres in Kraft treten.
Russische Regierung im Zwiespalt
Ganz entgegen dieser Meldung hatte sich die Situation für Bitcoin in Russland in der letzten Zeit sehr verbessert. Da die Kryptowährung aber trotz alledem nie wirklich erwünscht war, sollte ein Unternehmen Abhilfe schaffen, dass eine eigene Kryptowährung der Russen vorstellte.
Zudem hatte die russische Zentralbank ihre Einstellung gegenüber Bitcoins (wenn auch nur geringfügig) verbessert. Sie stellten eine Arbeitsgruppe auf, die sich mit der Blockchain befassen sollte. Man wollte herausfinden, ob ein sinnvoller Einsatz von Bitcoins in Russland möglich sei.
Auf der anderen Seite war die Zentralbank gleichzeitig mit der Frage beschäftigt, ob man alternative Währungen kriminalisieren sollte.

Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Die russische Regierung steht offenbar im Zwiespalt des Gesetzes. Während es auf der einen Seite heißt, ausschließlich die Zentralbank habe die Macht, Geld auszugeben oder zu legalisieren, verbietet man auf der anderen Seite alle Parallelwährungen wie Bitcoins. Dabei könnten Kryptowährungen Russland tatsächlich dabei helfen, einige der existierenden wirtschaftlichen Probleme zu lösen.
BTC-Echo
Originalbeitrag Russia Planning to Criminalize Bitcoin Activities via newsBTC
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>