Ripple (XRP) – Kursanalyse KW23 – Abwärtskanal durchbrochen!


Quelle: TradingView
Der seit Mitte Mai verfolgte Abwärtskanal konnte durchbrochen werden und wich einem Aufwärtskanal. Mit diesem Aufschwung konnten der Ripple-Kurs über die exponentiellen gleitenden Mittelwerte EMA50 und EMA100 steigen. Sollte der Aufwärtskanal halten, steht in knapp einer Woche ein Test der Resistance des seit Mitte Februar verfolgten Triangle Patterns an.
Zusammenfassung
Der Ripple-Kurs ist in dieser Woche gestiegen.
Nach Durchbruch der Resistance des Abwärtskanals trat Ripple in einen Aufwärtskanal ein.
Insgesamt ist die Einschätzung gemäß Chart eher bullish. Der unmittelbare Support liegt bei 0,55 Euro, die nächste Resistance bei 0,60 Euro.
Der RSI liegt bei 58 und ist damit bullish.
Insgesamt ist die Situation gemäß Kurs, Trend und Indikatoren eher bullish einzuschätzen.
Support und Resistance
Der erste Support liegt bei 0,55 Euro und wird durch die beiden exponentiell gleitenden Mittelwerte EMA50 und EMA100 beschrieben. Dieser Support liegt ungefähr auf der Höhe vom Support des Aufwärtskanals. Das nächste Supportlevel liegt bei 0,52 Euro auf der Höhe des Plateaus von Ende Mai.



Bitcoin, Aktien und Co unschlagbar günstig handeln - justTRADE
☑ Top 5 Kryptowährungen
☑ 500.000 Wertpapiere
☑ 24/7 Mobil und Web
☑ 0€ Orderentgeld
☑ Verwahrung in Deutschland
Die erste Resistance bei 0,60 Euro wird durch das Wochenmaximum beschrieben. Sofern der Kurs dieses Level durchbrechen kann, liegt die nächste Resistance mit 0,63 Euro auf der Höhe vom am 15. Mai erreichten Kursmaximums. Dieses liegt ungefähr auf der Höhe der Resistance des Aufwärtskanals.
Einstiegspunkte, Stop Losses und Targets
Weiterhin bietet sich eine Long Position an: Als Stop Loss könnte man den ersten Support bei 0,55 Euro nutzen, während man beide Resistances als erste Targets verwenden kann. Ein weiteres Ziel wäre die Resistance des Triangle Patterns bei 0,67 Euro. Hier sollte der Stop Loss jedoch sukzessive nachgezogen werden.
Sollte der Kurs unter den ersten Support bei 0,55 Euro fallen, würde sich eine Short Position anbieten. Als Stop Loss bietet sich der genannte Support bei 0,55 Euro an, als erstes Target der zweite Support bei 0,52 Euro und als zweites Target der Support des Triangle Patterns bei 0,50 Euro.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
BTC-ECHO
Bilder auf Basis von Daten von bitstamp.net um 12:13 Uhr am 07. Juni erstellt. Zum tieferen Verständnis der Begriffe einer Kursanalyse sei auf diesen Link verwiesen.