Ripple (XRP) – Kursanalyse KW09 – Seitwärts im Abwärtstrend


Quelle: TradingView
Innerhalb der Woche ist der Kurs von Ripple leicht gefallen und bewegt sich aktuell seitwärts entlang des EMA840. Der seit Mitte Januar anhaltende Abwärtstrend stellt weiterhin eine starke Resistance dar, ebenso die exponentiellen gleitenden Mittelwerte EMA50 und EMA100.
Zusammenfassung
Der Ripple-Kurs ist in dieser Woche gefallen.
Insgesamt hat sich in der Woche nicht viel getan und der Kurs pendelte primär um den EMA840 herum.
Wichtigster Support liegt bei 0,62 Euro, die wichtigste Resistance bei 0,79 Euro.
Zusammenfassung
- Der Ripple-Kurs ist in dieser Woche gefallen.
- Insgesamt hat sich in der Woche nicht viel getan und der Kurs pendelte primär um den EMA840 herum.
- Wichtigster Support liegt bei 0,62 Euro, die wichtigste Resistance bei 0,79 Euro.
Man kommt sich vor wie auf klassischen Märkten: Innerhalb der letzten Woche oszillierte der Kurs um +/-7 % um die 0,74 Euro beziehungsweise um den EMA840. In dem Zuge kam es weder zu einem Überschreiten der exponentiellen gleitenden Mittelwerte EMA50 und EMA100 noch zu einem Steigen über den seit 18. Januar anhaltenden Abwärtstrend.
Ratgeber: Wie kaufe ich Bitcoin?
Du willst Bitcoin kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Der MACD (zweites Panel von oben) ist negativ, ebenso liegt die MACD-Linie (blau) unter dem Signal (orange).
Der RSI (drittes Panel von oben) liegt bei 44 und ist damit bearish.
Insgesamt ist deshalb die Situation gemäß Kurs dank der Seitwärtsbewegung neutral, bezüglich Trend und Indikatoren jedoch bearish.
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>Der wichtigste Support wird durch das vom 6. Februar bis zum 9. Februar durchlaufene Plateau bei 0,62 Euro definiert. Sollte dieser Support nicht halten können wäre ein weiterer wichtiger Support auf Höhe des Monatsminimums bei 0,45 Euro.
Die wichtigste Resistance wird durch den EMA100 definiert und liegt bei 0,79 Euro. Ein Erreichen dieser Resistance würde den bestehenden Abwärtstrend beenden und den Kurs über die beiden exponentiellen gleitenden Mittelwerte EMA50 und EMA100 heben. Eine weitere Resistance wird durch das Plateau vor dem 19. Februar bei 0,90 Euro definiert.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
BTC-ECHO
Bild auf Basis von Daten von bitstamp.net um 09:50 Uhr am 01. März 2018 erstellt. Zum tieferen Verständnis der Begriffe einer Kursanalyse sei auf diesen Link verwiesen.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin