Blockchain- & Fintech-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In unserer Jobbörse findet Ihr aktuelle Stellenanzeigen von Blockchain- & Fintech-Unternehmen.
Der weltweit operierende Coworking-und Coliving-Anbieter rent24 entwickelt eine eigene Plattform auf Basis der EOS-Blockchain. Nutzer können über diese zukünftig untereinander in Kontakt treten, Dienstleistungen austauschen, Wissen teilen und Funding erhalten. Die Plattform verwendet Künstliche Intelligenz (KI), um Synergien zwischen Nutzern zu schaffen. Dafür werden die Fachkenntnisse und Bedürfnisse der Nutzer analysiert, aufeinander abgestimmt und Aktivität auf der Plattform belohnt. Diese Belohnungen können für Produkte und Dienstleistungen von rent24 sowie allen Partnerunternehmen wie Hotels, Restaurants, Einkaufszentren und Carsharing-Anbietern verwendet werden.
Alle Mitglieder der weltweiten Community werden so komplett miteinander vernetzt – dezentral und vollkommen transparent. Über die Plattform können auch Jobs und Aufgaben innerhalb der Community ausgeschrieben werden. Mitglieder, die diese bearbeiten und abschließen, erhalten nicht nur Token, sondern auch Statuspunkte. Diese verbessern ihre Position im internen Ranking-System, was ihnen neue Möglichkeiten eröffnet, beispielsweise Funding für Projekte oder Startups innerhalb des Netzwerkes vorzuschlagen.
Robert Bukvic, CEO und Gründer der rent24 GmbH, sagt:
„Alle Mitglieder haben die gleichen Möglichkeiten, die Plattform zu nutzen – nicht nur lokal, sondern weltweit. Sie bestimmen selbst, welchen Wert sie einem Service zuweisen. Die Höhe der Belohnung, welche die Nutzer einander zukommen lassen, wird von der Community selbst festgelegt. Wir nennen unseren Ansatz, unsere Standorte mit der digitalen Plattform zu verbinden und zu erweitern, „clicks and bricks“. Damit schaffen wir im wahrsten Sinne des Wortes eine globale Gemeinschaft.”
Damian Leich, CMO und Mitgründer, ergänzt:
„Unsere Plattform schlägt eine Brücke zwischen digitaler Welt und Realwirtschaft und bietet so echten Mehrwert. Jeder kann teilhaben, entweder als Nutzer oder als Partnerunternehmen.“
Der ICO (Initial Coin Offering) für den PRIMARY Token von rent24 startet am 1. August. Das erklärte Ziel des Token-Verkaufs liegt bei 500 Millionen US-Dollar. Die Anzahl der weltweiten Coworking Spaces hat sich laut aktuellen Studien zwischen 2015 und 2017 von rund 7.800 auf etwa 14.500 fast verdoppelt. Insgesamt ist rent24 international auf Expansionskurs, die aktuell 35 Standorte auf drei Kontinenten werden bis Ende des kommenden Jahres auf über 120 anwachsen. Das Unternehmen betreibt Coworking und Coliving Spaces, verschiedene Restaurantketten und ein Fitnesskonzept. Weitere Informationen zum ICO unter www.rent24.io.
BTC-ECHO
Blockchain- & Fintech-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In unserer Jobbörse findet Ihr aktuelle Stellenanzeigen von Blockchain- & Fintech-Unternehmen.
Das spanische Start-up CryptoSolarTech hatte Lobenswertes geplant: die Errichtung einer Krypto-Mining-Anlage, die ihre Stromversorgung allein mit Solarenergie abdeckt.
Seit Herausgabe der ersten BitTorrent Token (BTT) via Airdrop und ICO kann der BitTorrent Token einen satten Ansturm verzeichnen.
Die brasilianische Bank BTG Pacual SA plant Angaben ihres CTOs zufolge die Herausgabe eines Security Token.
Continental, die Commerzbank und Siemens vermelden ihre erste erfolgreiche „Blockchain“-Transaktion.
Das Federal Bureau of Investigation (FBI) bitte Bitconnect-Opfer bei der Aufklärung der Hintergründe des Scams um Mithilfe.
Der Kampf um die Vorherrschaft der dezentralen Exchanges (DEX) geht in die nächste Runde.
Bahrain gibt Bitcoin (BTC) eine Chance. Dafür hat die Zentralbank des Landes eine Testumgebung veröffentlicht.
Die Meldung ist wie eine Bombe eingeschlagen: Das Berliner Krypto-Start-up Bitbond hat diese Woche bekanntgegeben, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ihrem STO-Antrag stattgegeben hat.
Auch in China scheint sich die Blockchain-Technologie weiter großer Beliebtheit zu erfreuen.
Das spanische Start-up CryptoSolarTech hatte Lobenswertes geplant: die Errichtung einer Krypto-Mining-Anlage, die ihre Stromversorgung allein mit Solarenergie abdeckt.