Chinas Suchmaschine Baidu launcht eigenen Token
Baidu, Chinas Äquivalent zur Suchmaschine Google, hat einen eigenen Token gestartet – den Baidu-Totem-Token. Am 18. Juli hat das Unternehmen diesen mit dem dazugehörigen White Paper auf einer Pressekonferenz in...
NEO-Kursanalyse (NEO/USDT) KW29 – Was kommt nach dem Sturz auf 27 US-Dollar?   
Seit dem Allzeithoch beim NEO-Kurs (rund 200 US-Dollar oder 170 Euro) schlugen 86 Prozent Kursverlust zu Buche. Ein bullisher Pullback erfolgte beim Kursniveau von 27 US-Dollar (23 Euro). Wurde damit...
Ethermon: Sammelmonster knabbern an Skalierbarkeit
Pokémon meets Blockchain: Ethermon war angetreten, digitale Monsteraufzucht und -kämpfe nach japanischem Vorbild auf die Ethereum-Blockchain zu bringen. Hohe Gaspreise machten Entwicklern und Usern in den letzten Wochen allerdings das...
M&A im Kryptosektor – beginnt bald der große Übernahmepoker?
Neben zahlreichen Kooperationen, die jede Woche zwischen Blockchain-Start-ups, Banken, Konzernen und IT-Dienstleistern abgeschlossen werden, nimmt langsam auch das Geschäft mit den Übernahmen Fahrt auf. Handelt es sich hierbei um einzelne...
Zentralbanken: FED-Präsident wettert gegen Bitcoin
Am 18. Juli hat sich Jerome Powell, der Vorsitzende der amerikanischen Notenbank Federal Reserve (FED), zum Thema Kryptowährungen geäußert. Wie zu erwarten war, sieht der Zentralbanker Bitcoin & Co. kritisch....
Altcoin-Echo: 70 Prozent Plus für Stellar (XLM), TenX (PAY) steigt um 90 Prozent
Starke Kurszuwächse bei Stellar (XLM) und TenX (PAY). Der Kurs von Stellars Lumen stieg in einer Woche um knapp 70 Prozent. Der PAY-Token von Julian Hosps TenX-Projekt kann sogar ein...
Twitter-CEO Jack Dorsey äußert sich erstmals zum Giveaway-Scam
Twitters CEO Jack Dorsey äußert sich zum ersten Mal zum Giveaway-Scam. Täglich fallen unzählige Leute auf die Masche herein. Zuvor meldeten sich schon Elon Musk, Vitalik Buterin und John McAfee...
MasterCard bekommt Patent: Bald Bitcoinzahlungen per Karte?
MasterCard stellte im Jahr 2016 einen Antrag auf ein Zahlungssystem, welches Blockchain- und Fiatzahlungen miteinander verbinden soll. Dieses Patent wurde nun genehmigt.
Cariota sei dank: Autodaten über IOTA vernetzen 
IOTA ist als ein blockchainähnliches System bekannt, welches intermaschinelle Kommunikation im Internet der Dinge zum Ziel hat. Doch wie genau kann man sich das vorstellen? Ein Entwicklerteam hat einen Use-Case...
PwC-Studie: Blockchain für deutsche Finanzbranche keine Priorität
Jeder zweite deutsche Finanzmanager schätzt die Blockchain-Technologie als zukünftig relevant ein. Jedoch investieren nur die Wenigsten. Dies ergibt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens PwC. Dabei offenbaren die Ergebnisse eine deutliche...
Kodak KashMiner entpuppt sich als Betrug
Kodak KashMiner
Anfang des Jahres stellte Kodak auf der Branchenmesse CES ein eigenes Krypto-Mining-Gerät vor. Die BBC fand allerdings heraus, dass der Kodak KashMiner nie ein Kodak-Entwicklungslabor von innen gesehen hat. Das...
EOS erreicht TPS-Rekord – Stresstest oder Angriff?
Eine glänzende Goldmünze, verziert mit dem EOS-Logo, hebt sich von einem schwarzen Hintergrund ab.
Das noch junge EOS-Mainnet hat am 15. Juli mit 1275 Transaktionen pro Sekunde einen neuen Rekord aufgestellt. Nun werden Stimmen laut, dass dahinter ein Angriff auf das ETH-Netzwerk stecken soll. 
Financial Stability Board: Kryptoregelwerk für G20-Finanzminister
Das Financial Stability Board (FSB) hat Richtlinien entwickelt, die bei der Einordnung von Krypto-Assets helfen sollen. Diese sollen den G20-Staaten dabei helfen, die Risiken im Umgang mit Kryptowährungen zu erkennen...
Russland veröffentlicht weiße Liste der Krypto-Unternehmen
Die Russische Vereinigung für Kryptowährungen und Blockchain (RACIB) hat eine weiße Liste der Unternehmen aufgestellt, die kryptobezogene Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Währenddessen verzögert sich die Kryptoregulierung in Russland.
BlackRock ändert seine Meinung über Kryptowährungen
Der größte unabhängige Vermögensverwalter BlackRock leitet Kryptobestrebungen ein. Es wurde ein Team zusammengestellt, das prüfen soll, ob sich der Einstieg in das Kryptogeschäft für den Giganten lohnt.
Nach Wochen der Unklarheit: Cointed-CEO Wolfgang Thaler meldet sich zu Wort
In den letzten Wochen hatte es einige Gerüchte zur Lage beim österreichischen Bitcoin-Unternehmen Cointed gegeben. Sogar ein vollständiger Bankrott der Cointed GmbH stand im Raum. Jetzt meldet sich der CEO...
Stabilität nun auch in Euro – der Stable Coin EURS
Die Finanz-Token-Plattform Stasis gab kürzlich die Einführung von EURS bekannt, einem neuen Stable Coin, der auf dem EIP-20 Standard des Ethereum-Netzwerks aufbaut und 1:1 durch Euros gedeckt ist.
Goldman-Sachs-Tochter Circle kündigt neue Krypto-App an
Das Team des Finanzdienstleisters Circle, der von Goldman Sachs unterstützt wird, hat kürzlich den Start einer offiziellen App für den Handel mit Kryptowährungen angekündigt. Die App soll „die bestmögliche Expertise im...