USA: Neue Rechte nutzt Blockchain und stößt auf Gegenwind
Rechte Bewegungen und Organisationen in den USA nutzen Blockchain vermehrt zur Finanzierung ihrer Aktivitäten. Es regt sich Widerstand in den Sozialen Netzwerken und unter Aktivisten. Coinbase und Patreon reagieren. Das...
Bitcoin-Banditen, Zentralisierungsprobleme & dubiose Steuerermittlungen: Die Lage am Mittwoch
Der Bitcoin-Kurs taumelt beharrlich seitwärts, nicht jedoch das Ökosystem. Denn das schießt derzeit um sich: Ethereum Richtung Zentralisierung, dänische Steuerbehörden in alle Richtungen, während sich Bitcoin-Banditen aus Island ins Knie...
HARA: Künstliche Intelligenz und Blockchain gegen den Welthunger
Der Landwirtschafts- und Lebensmittelsektor soll künftig von der Blockchain-Technologie profitieren. Das Start-up HARA hat das ehrgeizige Ziel, die Organisation von Lebensmitteln künftig besser zu organisieren.
Geldwäsche durch digitale Währung: Fortnite V-Bucks
Es muss nicht immer Bitcoin oder Monero sein. Der britische Independent hat die vermehrte Geldwäsche mithilfe der „V-Bucks“, dem Spielgeld im Kassenschlager Fortnite, aufgedeckt.
Paracosm: Virtual-Reality-Gaming-Plattform arbeitet mit IOTA
Die Virtual-Reality-Gaming-Plattform Paracosm arbeitet mit IOTA. In einem Blogpost erklärt das Unternehmen die Vorzüge der technologischen Infrastruktur des Unternehmens, des Tangle.
TRON (TRX) trotzt Bärenmarkt: BitTorrent (BTT) Airdrop angekündigt
TRON (TRX) trotzt dem nach wie vor anhaltenden Bärenmarkt. Während die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co. an Kurs verlieren, konnte der TRX-Token in den letzten Tagen zu legen. Das...
Podcast: Was ist eine Decentralized Autonomous Organisation (DAO)?
Die Blockchain macht's möglich: Zensurresistente Zahlungen, Smart Contracts und automatisierte Unternehmen. Letzteres steht heute im Mittelpunkt. Wir erkunden die Möglichkeiten und Herausforderungen der Decentralized Autonomous Organisation – kurz: DAO.
Woher kommt das Bitcoin-Logo?
Im September 2017 erschien ein Artikel auf Medium, in dem sich der Software-Entwickler Phil Wilson als einer von drei verantwortlichen Designern des Bitcoin-Logos outete. Neben einer genauen Anleitung, wie man...
Bitfury will mit SurroundTM die Musikindustrie dezentralisieren
Das niederländische Krypto-Unternehmen Bitfury, das unter anderem Mining-Hardware herstellt, will in die Musikbranche expandieren. Mit SurroundTM schafft Bitfury ein digitales System für die Monetarisierung und gemeinsame Nutzung von geistigem Eigentum.
F5 Crypto Capital gibt Krypto-Index heraus
Das Berliner Krypto-Start-up F5 Crypto Capital will professionelle Investoren für den KryptoSpace begeistern. Dafür haben sie in Zusammenarbeit mit Professor Hermann Elendner von der Humboldt-Universität zu Berlin einen eigenen Index...
Gefängnis-(Re-)Tour: „Bitcoin Bandit“ Sindri Stefánsson muss erneut hinter Gitter
Die Behörden in Island haben Verbrecher überführt, die insgesamt 350 Computer stahlen, um damit Bitcoin Mining zu betreiben. Das zuständige Gericht verurteilte die Überführten nun zu einer Haftstrafe. Jetzt sitzt...
Steuerermittlungen gegen Bitcoin-Investoren: Ein Blick auf die deutsche Rechtslage
Die dänische Steuerbehörde SKAT ermittelt in einer großangelegten Aktion gegen Krypto-Exchanges. Dafür macht sie ein sogenanntes Sammelauskunftsersuchen geltend. Die Börsen müssen nun alle Nutzerdaten an die Behörde herausgeben. BTC-ECHO hat...
Bitcoin ist Geld: Wyoming entwirft krypto-freundliches Gesetz
Es tut sich was im Staate Wyoming. Ein am vergangenen Freitag, dem 18. Januar, vorgestellter Gesetzentwurf sieht eine umfassende Regulierung für digitale Assets vor. Sollte der Senat von Wyoming dem...
Bitcoin News: So haben sich Krypto-Nachrichten 2018 verändert
Bitcoin News: CryptoCompare hat Metadaten von insgesamt 25 Blockchain-Newsseiten und 64.605 Artikeln zusammengetragen. Dabei hat das Unternehmen untersucht, wie sich die Nachrichtenlage im letzten Jahr verändert hat. Einige interessante Ergebnisse.
Von wegen Kostenexplosion: Sinken die Bitcoin-Produktionskosten 2030 auf unter vier US-Dollar?
Einen Bitcoin zu produzieren kostet viele tausend US-Dollar. Laut einer neuen Studie zum Stromverbrauch des gesamten Bitcoin-Netzwerkes könnte sich das jedoch bald ändern: Der Preis für die Bitcoin-Erzeugung könne demnach bis...
War der Ethereum-Bug monatelang bekannt? Das Meinungs-ECHO KW3
Wie offensichtlich war die Reentrancy-Verwundbarkeit der abgeblasenen Constantinople Hard Fork? Hätte der Bug den Ethereum-Entwicklern bekannt sein müssen? Was hält die OECD von Initial Coin Offerings und was sind die...
R3-Konsortium: Startschuss für Blockchain-Plattform Corda Network
Der Startschuss für die Blockchain-Plattform Corda Network ist gefallen. Künftig soll das Krypto-Ökosystem allen Mitgliedern für Entwicklung und Datenaustausch zur Verfügung stehen und sie miteinander vernetzen. Leitung und Übersicht übernimmt...
5 Gründe für einen Bitcoin ETF
Die Bestrebungen, einen Bitcoin ETF aufzusetzen, verliefen bisher im Sande. Daran konnte weder die Beharrlichkeit der Winklevoss-Brüder (die BTC-Milliardäre unternahmen bereits zwei Anläufe) noch die Kooperationsbereitschaft von VanEck mit den...
