Tokenisierung schreitet voran Mit welchen Coins man vom RWA-Boom profitiert
Die Tokenisierung von Staatsanleihen, Krediten und Aktien birgt großes Wachstumspotenzial. Wie sich Anleger ein zukunftsfestes RWA-Portfolio aufbauen.
Krypto-IPOs rollen an Bullish: Krypto-Börse beantragt US-Börsengang
Die von Tech-Visionär Peter Thiel unterstützte Exchange hat bei der SEC einen IPO-Antrag eingereicht.
Das sagt ein Experte Kryptowährungen mit Verschnaufpause: Gute Einstiegsgelegenheit?
Während Bitcoin, Ethereum und Co. einen kurzen Rücksetzer verdauen müssen, fragen sich Privatanleger, wie es um die Kursaussichten für Kryptowährungen bestellt ist.
Wie würde Bitcoin reagieren? Finanzmarkt-Crash: So hoch schätzen Insider die Wahrscheinlichkeit
Wie hoch ist die aktuelle Wahrscheinlichkeit für einen Crash am Aktienmarkt? Wir haben 57 Finanzmarkt-Insider nach ihrer Einschätzung gefragt und wollten zudem wissen, wie Bitcoin bei einem Finanzmarkt-Crash reagieren würde.
BTC-Anstieg auf 123.000 US-Dollar treibt Presale an Bitcoin-Alternative: Erst Allzeithoch, dann Rallye bei Bitcoin Hyper?
Bitcoin erreicht im Juli 2025 ein Allzeithoch nach dem nächsten. Davon wollen auch Projekte profitieren, die auf das Bitcoin-Ökosystem abzielen – so die Layer-2 Bitcoin Hyper. So kannst du teilhaben.
"Massive Bestätigung" Stablecoin-Gesetz: Trump unterzeichnet GENIUS Act
Der US-Präsident unterzeichnete am Freitag den GENIUS Act und setzt damit das erste bedeutende Krypto-Gesetz in Kraft. Die Hintergründe im Überblick.
Meinungs-ECHO Folgt auf die “Crypto-Week” die Altseason?

Ethereum zieht an, die Bitcoin-Dominanz fällt, die US-Politik hilft mit: Alles deutet auf eine neue Altseason hin. Ob sie kommt – und wie lange sie bleibt.
Instis oder Retail? Wer steckt hinter der Ethereum-Rallye?
Nach Monaten der Lethargie performt Ethereum plötzlich weite Teile des Krypto-Marktes aus. Doch wer steckt hinter der Rallye?
Krypto in DACH Krypto-Standort Deutschland: Von der Bundesregierung ignoriert – vom Finanzministerium gebremst
Milliardenschwere Innovationsprogramme, eine scharfe Krypto-Regulierung und der Start eines vollständig gedeckten Euro‑Stablecoins: Die wichtigsten Krypto-News aus DACH.
Gesetzesvorschlag Frankreich will Stromnetz durch Bitcoin Mining optimieren
Abgeordnete in Frankreich wollen Bitcoin Mining eine wichtigere Rolle im landesweiten Stromnetz zukommen lassen. Alle Infos.
Kurs-Update SUI vor Attacke? Warum der Kurs jetzt steigen könnte
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf SUI und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Strategy bekommt Konkurrenz 6.000 Bitcoin bis 2027: Nächste Treasury-Firma steht in den Startlöchern
Nach dem Vorbild von Michael Saylors Strategy steigen immer mehr Unternehmen in Bitcoin ein. Dieses hat sich besonders hohe Ziele gesteckt.
"Wenn es tokenisierbar ist, wird es tokenisiert“ SEC erwägt Ausnahmeregelung für Tokenisierung

SEC-Chef Atkins will den RWA-Vorstoß fördern. Zusammen mit neuen DeFi-Regeln bahnt sich ein Onchain-Boom an.
"Die Finanz wird beobachten" Krypto zu Stablecoin: So funktioniert die legale Steuerpause für Österreicher
Österreichs neues Kryptosteuermodell bringt steuerliche Effizienz – aber auch neue Strategien. Eine davon: Der vollständige Verbleib im Krypto-Ökosystem mittels Stablecoins. PwC-Experte Johannes Edlbacher erklärt, warum dieser Ansatz derzeit legal, aber...
Ethereum-Kaufrausch SharpLink plant nächste Milliardenoffensive für ETH

Der Ethereum-Bulle will weitere Milliarden mobilisieren, um seine ETH-Bestände massiv auszubauen. Andere US-Großanleger ziehen offenbar nach.
Bitcoin-Exit? Satoshi-Wal verschiebt letzten 40.000 BTC zu Galaxy Digital

Der OG-Bitcoin-Wal leert seine Wallet. Sämtliche 80.000 BTC liegen nun bei Galaxy Digital. Steht ein Abverkauf bevor?
Bitpanda Summer Raffle 2025 Jetzt bei Bitpanda registrieren und 1 Bitcoin gewinnen
Jetzt bei der Bitpanda Bitcoin-Raffle mitmachen und mit etwas Glück 1 BTC gewinnen. Nur bis zum 20. Juli! Hier erfährst du, wie's geht.
Bitcoin für die Rente Trump will US-Pensionskassen für Krypto öffnen

Der US-Präsident plant die Bitcoinisierung des US-Rentenmarkts – und will zugleich Krypto-Zahlungen von der Steuer befreien. Ein Doppelschlag mit Potenzial für die Märkte.
