Review Das steckt in der neuen Hardware Wallet von Ledger
Der Ledger Nano Gen5 mit einem Bildschirm zeigt eine Aufforderung zur Unterzeichnung einer Transaktion an, mit Aktionstasten und einem minimalen, reflektierenden Hintergrund.
Ledger stellt mit dem Nano Gen5 eine neue Generation von Hardware Wallets vor. Wir konnten das Gerät testen – das ist unser Eindruck.
Regulierung Coinmerce erhält MiCAR-Lizenz und plant Markteintritt in Deutschland und Frankreich
Stapel physischer Bitcoin-Münzen vor einer entfalteten Flagge der Europäischen Union, die den Markteintritt von Coinmerce in Deutschland und die Bereitschaft für die kommenden MiCAR-Lizenzbestimmungen symbolisiert.
Das niederländische Krypto-Unternehmen Coinmerce hat von der niederländischen Finanzaufsicht AFM die MiCAR-Zulassung erhalten. Damit darf die Plattform ihre Dienstleistungen künftig in allen 27 EU-Staaten anbieten.
Blockchain-Infrastruktur Pi Squared startet Devnet 2.0 – 150.000 Transaktionen pro Sekunde für Web3-Zahlungen
3D-Illustration von miteinander verbundenen lilafarbenen und rosafarbenen Würfeln und Drahtgitterboxen, die in einem dunklen Raum schweben und digitale Netzwerke wie Devnet 2.0 oder die Blockchain-Technologie symbolisieren, die 150.000 Transaktionen pro Sekunde ermöglicht.
Das US-Unternehmen Pi Squared hat sein aktualisiertes Entwicklernetzwerk Devnet 2.0 veröffentlicht. Ziel ist es, mit dem FastSet-Protokoll Zahlungen in Internetgeschwindigkeit zu ermöglichen – und bis 2026 eine Million Transaktionen pro...
Großanleger bauen ihre ETH-Positionen aus Ethereum-Wale investieren 1,3 Milliarden US-Dollar in drei Tagen
Wal unter Wasser als Metapher für Ethereum-Großinvestoren, die über 1,3 Milliarden US-Dollar akkumulieren
Während Ethereum im Kurs schwächelt, greifen Großanleger beherzt zu. Innerhalb weniger Tage flossen über 1,3 Milliarden US-Dollar in ETH – ein klares Signal für wachsendes Vertrauen in die Blockchain. Doch...
KI-Hype treibt Rally Internet Computer steigt um 140 Prozent – meistgenutzte Blockchain weltweit
Internet Computer ICP Logo auf dunklem Hintergrund, Symbol für die dezentrale Cloud und KI-Integration
Internet Computer (ICP) setzt neue Maßstäbe im Blockchain-Sektor. Mit enormer Transaktionsgeschwindigkeit, Milliarden On-Chain-Operationen und der KI-Plattform Caffeine.ai zeigt DFINITY, wohin die Reise für Web3-Technologie gehen könnte.
Zwischen Angst und Aufbruch Bitcoin fällt auf 100.000 US-Dollar: Ist der Bullenmarkt am Ende?
Eine Bitcoin-Münze steht aufrecht zwischen anderen Münzen, vor einem Hintergrund mit einem roten, abwärts gerichteten Finanzdiagramm.
Charts, Liquidität, Makro: Vieles spricht gegen Panik. Die Korrektur mag schmerzen. Doch Daten zeigen, dass der Zyklus nicht gebrochen ist.
Machtkampf um Krypto Donald Trump: Die USA sollen zur Bitcoin-Supermacht werden
Donald Trump bei einer Rede in den USA, der den Plan vorstellt, die Vereinigten Staaten zur Bitcoin-Supermacht zu machen
"Krypto ja, Zentralbankgeld nein" – mit dieser Botschaft heizt Donald Trump die Debatte um Bitcoin und die Geldpolitik der USA an. Seine jüngste Rede zeigt, dass Amerikas Krypto-Kurs längst geopolitische...
12x in 24 Stunden Momentum: Warum dieser Newcomer dem Krypto-Crash trotzte
Eine Nahaufnahme eines digitalen Bildschirms mit einem bunten Candlestick-Aktiendiagramm, das die Dynamik und die schwankenden Kursbewegungen auf einem dunklen Hintergrund hervorhebt.
1.200 Prozent in nur 24 Stunden – und das mitten im Krypto-Abverkauf. Was steckt hinter Momentum (MMT) und wer pumpt den Kurs?
So weit geht die ZEC-Rallye noch ZCash explodiert über 500 US-Dollar
Wie lange kann die ZEC-Rallye noch gehen?
Trotz massiver Retail-Zuflüsse sehen Analysten im plötzlichen Aufstieg des Privacy-Coins mehr als nur Spekulation.
Nazli Visne Kraken: Neue Head of Growth soll Wachstum im DACH-Raum vorantreiben
Eine Frau mit langen blonden Haaren, die einen schwarzen Blazer und ein weißes Oberteil trägt, steht vor einem schlichten dunklen Hintergrund und blickt mit neutraler Miene in die Kamera, so ruhig wie das Meer, bevor sich der Krake regt.
Die erfahrene Finanzmanagerin Nazli Visne wird Head of Growth bei der Krypto-Börse und soll so das Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz ankurbeln.
Ripple auf Erfolgskurs Mastercard setzt auf RLUSD-Stablecoin
Ripple stärkt seine Beziehungen in den TradFi-Sektor weiter.
Der Ripple-Stablecoin rückt in den Mainstream. Mastercard und Gemini testen erstmals Kreditkartenabrechnungen über den XRP Ledger.
Marktupdate Bitcoin und Co. wagen erste Erholung
Gelingt Bitcoin jetzt endlich die Trendwende?
Nach herben Verlusten zum Wochenbeginn versucht sich der Krypto-Markt zu stabilisieren. Diese Onchain-Daten sprechen für eine Bodenbildung.
Die Folgen für Bitcoin Liquiditätsklemme am US-Finanzmarkt: Kommt jetzt QE durch die Hintertür?
In einer Druckerei werden Ein-Dollar-Scheine in einer Endlosrolle gedruckt, was den Kontrast zu digitalen Währungen wie Bitcoin verdeutlicht.
Ein Liquiditätsengpass am Geldmarkt soll Arthur Hayes zufolge bald für Quantitative Easing durch die Hintertür sorgen und den Krypto-Markt beflügeln. Die Hintergründe.
"Japanisches Strategy" 100 Mio. USD für Bitcoin-Käufe: Metaplanet nimmt Kredit auf
Ein Smartphone-Bildschirm zeigt das Wort METAPLANET in fetten gelben Buchstaben vor einem dunklen Hintergrund mit verschwommenen farbigen Lichtern.
Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen aus dem Land der aufgehenden Sonne nutzt die neu geschaffene Kreditfazilität und nimmt 100 Millionen US-Dollar für neue Krypto-Käufe auf.
Kursanalyse Bitcoin (BTC): Was für und was gegen das Ende der Korrektur spricht
Ein Stier und ein Bär stehen sich über einem Stapel goldener Bitcoin-Münzen gegenüber und symbolisieren die Volatilität am Krypto-Markt
Der Bitcoin-Kurs rutscht im Zuge einer drohenden KI-Blase kurzfristig unter die Marke von 100.000 US-Dollar. Können die Bullen nun zur Erholung ansetzen? Das sagt der Chart!
Kapitalerhöhung als "Sahnehäubchen" Geldspritze für Ripple: Citadel und Co. investieren 500 Mio. USD
Ein Smartphone zeigt die Website und das Logo von Ripple (XRP) an. In der Ferne ist ein verschwommenes Ripple-Logo auf blauem Hintergrund zu sehen.
Ripple wird in einer neuen Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar bewertet. 500 Millionen US-Dollar fließen so in das Unternehmen hinter XRP.
Kursanalyse “Tether-Chain” Plasma über 20 Prozent im Plus: War das die Kehrtwende bei XPL?
Eine Münze der Kryptowährung Tether (USDT) wird vor einem digitalen Hintergrund gezeigt, der plasmaähnliche Effekte zeigt, die mit schwankenden Finanzgrafiken und Börsendaten verwoben sind.
Nach dem Launch der Stablecoin-Chain ging es für den XPL-Token nur bergab. Nun deutet sich nach einem massiven Kursplus jedoch die Kehrtwende an.
Kurs-Update  Hyperliquid zeigt Stärke: Stabilität trotz Krypto-Marktschwäche
Ein kreisförmiges, blaugrünes und schwarzes 3D-Symbol mit einem zentralen abstrakten sanduhrförmigen Symbol auf einem dunklen Hintergrund.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.