Acht Tage Zuflüsse in Folge Solana-Spot-ETF trotzt Marktabschwung: 545 Millionen US-Dollar an Investments seit Debüt
Holzblöcke mit der Aufschrift ETF stehen neben einer silbernen Kryptowährungsmünze, die auf den Solana-Spot-ETF verweist, auf einem weißen Hintergrund.
Der Solana-Spot-ETF von Bitwise knackt in der ersten Woche die 500-Millionen-Marke mit ausschließlich positiven Tagesabschlüssen.
Finanzielle Freiheit Bitcoin-Altersvorsorge: Wann 1 BTC reicht, um nie wieder arbeiten zu müssen
Ein Sparschwein mit einer Bitcoin-Münze darin sitzt neben einer kleinen Sanduhr auf einer hölzernen Oberfläche und symbolisiert das Konzept der Bitcoin-Rente und des Sparens für die Zukunft.
Du träumst von finanzieller Freiheit? Eine neue Berechnung zeigt: Schon wenige Bitcoin können reichen, um langfristig unabhängig zu werden.
Leverage-Crash war notwendig Coinbase-Report: Krypto-Markt jetzt gesünder als vor Ausverkauf
Vier Kryptowährungscoins, darunter Bitcoin und Ethereum, liegen auf einer Tastatur mit einem digitalen Preisdiagramm im Hintergrund, das die jüngste Volatilität auf dem Krypto-Markt veranschaulicht.
Ausverkauf oder Neuanfang? Coinbase sieht im Oktober-Crash den Beginn einer gesünderen Marktphase.
450 Millionen US-Dollar an Kraken geschickt Drittgrößter Bitcoin-Wal bereitet massiven Verkauf vor
Ein Buckelwal, der aus dem Meer auftaucht und dessen Wasser wie eine Welle von Bitcoin vor dem Hintergrund des blauen Himmels und des Meeres um ihn herumspritzt.
Vom Mt.-Gox-Trader zum drittgrößten Wal: Owen Gunden war früh dabei. Jetzt liquidiert er seine Positionen von rund 1,5 Milliarden US-Dollar.
Bald ist Schluss? 95 Prozent aller Bitcoin sind “geschürft”
Goldfarbene Bitcoin-Token werden auf einem Computer-Motherboard platziert und symbolisieren den Aufstieg von Bitcoin und innovativer digitaler Finanztechnologie.
Über 95 Prozent aller Bitcoin sind bereits im Umlauf – doch die letzten Einheiten entstehen nur noch in winzigen Schritten. Wie knapp Bitcoin wirklich ist, wer heute den Großteil hält und...
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Zwei Scheiben Toast mit einem Zahnradmuster liegen auf einem Teller neben einer Tasse Kaffee, einer Teekanne und Butter auf einem Holztisch - ein Frühstück mit einem Hauch von Krypto-Charme.
Bitcoin kämpft um die 100.000 US-Dollar, Indien schützt XRP-Vermögen und der Bundestag nimmt Anleger ins Visier – die Krypto-News der Woche.
Diese Konsequenzen drohen  Krypto-Casino spielen in Deutschland – mit einem Bein im Knast?
Eine goldene Bitcoin-Münze wird auf dem Rand eines Rouletterades platziert und symbolisiert das Glücksspiel oder das Investitionsrisiko mit Kryptowährungen in einem Krypto-Casino.
Krypto-Casinos locken mit Anonymität, schnellen Auszahlungen und satten Boni – doch wer mitmacht, spielt nicht nur um Geld, sondern auch mit dem Gesetz.
Investment von halber Milliarde US-Dollar JPMorgan erhöht Positionen in Bitcoin und Ethereum deutlich
Eine goldene Bitcoin-Münze steht im Mittelpunkt und hebt die digitale Währung vor einem verschwommenen J.P. Morgan-Logo auf dunklem Hintergrund hervor.
JPMorgan baut seine Positionen in Bitcoin und Ethereum aus und testet parallel eigene digitale Zahlungssysteme.
Das sagen die Experten Bitcoin Mining: Vom Buhmann zur Hoffnung für die Energiewende
Miniaturfiguren, die Bitcoin-Mining betreiben, umgeben eine große Bitcoin-Münze und graben sich durch Erde und Goldnuggets inmitten üppiger grüner Pflanzen.
Bitcoin Mining kann sein Schmuddelimage zunehmend abstreifen. Stattdessen rückt die Netzstabilisierung und die Monetarisierung überschüssiger Energie in den Fokus.
Krypto-Milliardär heizt Hype an Arthur Hayes setzt auf Zcash: Zweitgrößte Position nach Bitcoin
Arthur Hayes in einem schwarzen T-Shirt sitzt auf einem weißen Stuhl, gestikuliert mit einer Hand und spricht über Krypto vor einem dunklen, blaugrünen Hintergrund.
Arthur Hayes wettet auf Zcash: Der Privacy-Coin wird nach seinem explosiven Anstieg zur Nr. 2 hinter Bitcoin im Maelstrom-Portfolio.
"Multi-Billionen-Geschäft für Banken" Fed sieht Stablecoin-Effekt: Digitale Dollar könnten US-Leitzins dauerhaft senken
Ein goldenes Dollar-Symbol ist vor einer Flagge der Vereinigten Staaten platziert, mit verstreuten Münzen auf einer dunklen Oberfläche, die an das Konzept von Stablecoin und digitaler Währung erinnert.
Fed-Gouverneur Stephen Miran meint: Der Boom von Stablecoins könnte US-Zinsen dauerhaft senken – und die Geldpolitik grundlegend verändern.
Dr. Florian Lindermann im Interview Krypto vererben? Warum deine Bitcoin doppelt besteuert werden könnten
Ein Gebäude mit großen Fenstern und einem Schild mit der Aufschrift Finanzamt Essen-NordOst Essen-Süd, mit einer Wegbeschreibung zum Eingang, Parkmöglichkeiten und Informationen über Krypto-Steuerdienstleistungen.
Das Vererben von Bitcoin und Co. klingt einfach, kann aber sehr teuer werden. Warum das Finanzamt ohne Krypto-Vorsorge kräftig zuschlägt, erklärt ein Rechtsexperte exklusiv im BTC-ECHO Interview.
Bullenmarkt könnte kippen Viel Angebot, zu wenig Nachfrage? Langzeit-Bitcoiner verkaufen ihre Coins
Zwei physische Bitcoins ruhen auf einer dunklen Oberfläche. Auf dem einen prangt das Bitcoin-Logo, während der andere verschlungene, kreislaufartige Muster aufweist.
Langzeitinvestoren stoßen Bitcoin ab, doch anders als in früheren Rallys fehlt diesmal die Nachfrage. Kippt der Bullenmarkt?
"Do Or Die"-Moment Bloomberg-Analyst: Bitcoin könnte auf 56.000 US-Dollar abstürzen
Eine physische Bitcoin-Münze steht aufrecht auf einem Stapel anderer Münzen, mit einem roten, unscharfen Finanzchart im Hintergrund - ein Hinweis auf die jüngste Volatilität und die Preisprognose von 56.000 US-Dollar des Bloomberg-Analysten.
Was wie Ruhe aussieht, könnte die Stille vor dem Sturm sein. Bloomberg-Stratege Mike McGlone warnt: Bitcoin steht in einer "Do-or-Die-Zone".
Krypto-Steuern Halten und hoffen – wie Bitcoin-Anleger dem Fiskus (noch) entkommen
Ein Mann im blauen Anzug und mit rot gestreifter Krawatte spricht an einem Podium mit der Aufschrift Deutscher Bundestag in einer formellen Umgebung, hält Papiere in der Hand und spricht möglicherweise über Themen wie die Bitcoin-Regulierung.
Deutschlands Bitcoin-Szene setzt auf Geduld: Wer BTC hält, spart Steuern. Prominente Bitcoiner erklären, warum sie ihre Satoshis nicht anrühren.
Vorbote der Altseason? Krypto-Marktupdate: Altcoins legen weiterhin stark zu
Eine Sammlung verschiedener physischer Münzen, die Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Dogecoin und andere Altcoins repräsentieren - und den Geist der Altcoin-Saison perfekt einfangen - dicht aneinandergereiht auf einer dunklen Oberfläche.
Der Krypto-Markt erholt sich weiter: Während Bitcoin seitwärts läuft, legen Altcoins den zweiten Tag in Folge um bis zu 50 Prozent zu.
Meinungs-ECHO “Der Weg nach Valhalla ist nicht mehr weit”
Eine Person in Wikingerkleidung steht am Fuße von Steinstufen, die zu einem Tempel führen, über dessen Eingang ein leuchtendes Bitcoin-Symbol auf die legendäre Suche nach dem Bitcoin-Schatz hindeutet.
Eine gewaltige "Flut der Liquidität" rollt auf den Krypto-Markt zu, sagt Raoul Pal. Für Hodler breche bald eine goldene Bitcoin-Ära an: "Valhalla ist nicht mehr weit".
Fast 12 Milliarden USD Gesamtwert Zcash-Kurs eskaliert: 33 Prozent in 24 Stunden
Eine goldene Zcash-Münze steht aufrecht auf einer strukturierten, grauen Oberfläche und symbolisiert den wachsenden Einfluss von Zcash in der Welt der Kryptowährungen.
Zcash setzt seine Rallye weiter fort und klopft langsam in der Top-10 der wertvollsten Kryptowährungen an. Was steckt hinter dem Hype?