Trotz XRP-ETF Wale verkaufen 440 Millionen XRP – Ripple fällt
Seit der Zulassung des ersten XRP-ETFs gerät der Ripple-Coin ins Straucheln. Verstärkt wurde der Abverkauf durch Wal-Liquidierungen.
Wenn Krypto und Banking eins werden Crypto is Money – und Deblock lässt es dich nutzen
Erlebe eine App, die endlich TradFi und Krypto verbindet. Mit Deblock bekommst du ein klassisches Girokonto, Visa-Karten und eine non-custodial Krypto-Wallet – alles in einer einzigen App. Übernimm die Kontrolle...
"Entweder wir vertrauen jemandem oder Bitcoin stirbt" Streit eskaliert: Bitcoin-Entwickler will die Blockchain zensieren

Wie lässt sich Spam auf der Bitcoin Blockchain verhindern? Diese Debatte wird zunehmend hitziger geführt – und droht sogar nun, die BTC-Community zu spalten.
"Endlich kommt die Wahrheit ans Licht" Robert Kiyosaki: Das 60/40-Portfolio ist “tot” – Empfehlung für Bitcoin
Robert Kiyosaki glaubt schon lange nicht mehr an das traditionelle Portfolio aus 60 Prozent Aktien und 40 Prozent Anleihen. Dafür umso mehr an Bitcoin.
Automatisiertes Krypto-Trading Mit Trading-Bots einfach automatisiert traden: OKX erstattet bis zu 20 USDC bei Verlusten
OKX bietet Krypto-Tradern die Möglichkeit, automatisierte Handelsstrategien einfach zu testen. Wer jetzt Trading-Bots ausprobiert, erhält bei Verlusten bis zu 20 USDC erstattet. Damit wird der Einstieg in DCA- und Grid-Bots...
"BMNR ist ein Relikt" BitMine “vom Aussterben bedroht”: Dieser Shortseller rechnet mit Tom Lee ab
Das Geschäftsmodell der Ethereum-Treasury BitMine sei "ein Relikt, das vom Aussterben bedroht" sei. Das sagt der bekannte Shortseller Kerrisdale Capital.
Marktupdate Die Ruhe vor dem Sturm
So ruhig war es noch nie um Bitcoin – das sagt ein Blick auf die 180-Tage-Volatilität. Doch der Ausbruch könnte kurz bevorstehen.
Nach Binance-Rallye Mantle: Das unterbewertete BNB-Pendant von Bybit?
Nach der Kursexplosion des Binance-Token könnte nun die Stunde von Mantle schlagen. Das, was BNB mittlerweile für Binance ist, scheint MNT nun nämlich für Bybit zu werden.
Laut ETF-Experte Nach Government Shutdown: Diese Altcoin-ETFs stehen schon in den Startlöchern
Sobald die US-Regierung nach dem Haushaltsstreit ihre Arbeit wieder aufnimmt, dürften Eric Balchunas zufolge zwei Altcoin-Fonds genehmigt werden.
"Die Bedrohung ist real" Federal Reserve warnt: Quantencomputer könnten Bitcoin angreifen

Bitcoin steht vor seiner größten Bewährungsprobe. Laut der Federal Reserve könnten Quantenrechner schon bald die Kryptografie aushebeln.
Kampfansage an Ethereum JupUSD: Ethena und Jupiter launchen Stablecoin auf Solana
Ethenas Business Development macht den nächsten Schritt. Der USDe-Emittent lanciert zusammen mit Jupiter einen Solana-nativen Stablecoin.
Verzögerte Freigabe sorgt für Unmut Großbritannien hebt Verbot von Krypto-ETNs auf
Seit 2021 waren Krypto-ETNs für Kleinanleger in Großbritannien verboten. Das ändert sich jetzt. Allerdings mit Verzögerung.
Kurs-Update XRP stabilisiert sich – steht der nächste Ausbruch bevor?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Ripple-Coin XRP und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Fast 4 Milliarden US-Dollar Über 32.000 Bitcoin erwachen: Einer der größten Transfers des Jahres

Mehr als 32.000 Bitcoin im Wert von fast vier Milliarden US-Dollar wurden nach Jahren der Inaktivität wieder bewegt. Was steckt dahinter?
80 Milliarden US-Dollar Top 5 der US-Konzerne: Strategys Reserven übertreffen Apple – dank Bitcoin

Das Bitcoin-Unternehmen steigt in die Top 5 der US-Konzerne auf – wenn es um den Wert der Reserve geht.
Zwischen Hype und Realität XRP-ETFs: Warum eine starke Kursrallye unwahrscheinlich ist
XRP hat die Spot-ETF-Bühne betreten, doch ohne die Wall-Street-Giganten BlackRock und Fidelity dürfte die Rallye überschaubar bleiben.
Öffnung für Krypto Deutsche Bank geht Kooperation mit Bullish Exchange ein

Europas größtes Geldhaus übernimmt künftig Ein- und Auszahlungen für die regulierte Krypto-Börse.
Privatanleger zunehmend im Fokus Nordkorea stiehlt 2025 über 2 Milliarden US-Dollar in Krypto – neuer Rekordwert
Mit Hacks und Social-Engineering-Tricks plündern nordkoreanische Hacker Kryptobörsen und Privatanleger. 2025 übertrifft bisher alles.
