Darknet-Handelsplätze verkaufen gehackte Facebook-Accounts ab 4 US-Dollar in Bitcoin
facebook
Mehrere Darknet-Marktplätze bieten derzeit jede Menge frisch gehackter Facebook-Accounts an, die offenbar dem Hack entstammen, der am 28. September durch die Medien ging. Die Anbieter verlangen pro Account zwischen vier...
SEC: Bitcoin-ETF-Entscheidung am 26. Oktober
Die US-amerikanische Finanzmarktaufsicht Securities and Exchanges Commission (SEC) hat den nächsten Termin für die Entscheidung zu den Bitcoin-ETF-Anträgen festgelegt. Am 26. Oktober soll nun Klarheit in die Posse um börsennotierte...
Bithumb DEX: Expansion durch Dezentralisierung
Bithumb ist eine der größten Krypto-Börsen Südkoreas. Nun kündigt das Unternehmen den Launch einer dezentralen Börse an.
Yale investiert in 400-Millionen-US-Dollar-Krypto-Fonds
Die US-amerikanische Elite-Universität Yale springt nun auch auf den Blockchain-Zug auf. Insgesamt 400 Millionen US-Dollar möchten die Verantwortlichen in Form eines Fonds in den Krypto-Markt investieren. Damit hebt sich das...
Der Wunsch nach Sicherheit: Die Krypto-Spießer kommen
Die Erwartungshaltungen Ende 2017 und im Herbst 2018 könnten nicht unterschiedlicher sein. Übersendeten Krypto-Investoren Ende 2017 ihre Bitcoins und Ether in Erwartung einer Ver-x-fachung geradezu blind auf zwielichtige ICO-Seiten, so...
Gemeinsam stärker: Hyperledger verbrüdert sich mit Enterprise Ethereum Alliance
Von wegen Konkurrenz: Mit Hyperledger und der Enterprise Ethereum Alliance haben die beiden größten Blockchain-Konsortien nun ihre Zusammenarbeit verkündet. Diese soll dabei auf Open-Source-Basis und plattformübergreifend erfolgen. 
Petro: Maduros Dash-Copycat jetzt offizielles Zahlungsmittel
„Hacia la revolutión digital“: Auf zur digitalen Revolution. Nach dem Update des White Paper äußert sich Venezuelas Präsident Maduro zum Petro. Dieser ist seit 1. Oktober staatliches Zahlungsmittel.
Woolf University basiert komplett auf Blockchain-Technologie
Ein Team von Oxford-Akademikern hat die weltweit erste „Blockchain-Universität“ gegründet. Die Woolf University setzt vollends auf die Distributed-Ledger-Technologie – von der manipulationssicheren Ausstellung von Zertifikaten über die Automatisierung von Prozessen...
Investorenschutz: Gemini versichert Krypto-Assets
Gemini, die Krypto-Börse der krypto-begeisterten Winklevoss-Brüder, kann nun mit einer Versicherung für digitale Assets aufwarten. Damit kann die Exchange Bedenken hinsichtlich eines mangelnden Investorenschutzes ausräumen – und wichtige Signale an...
Brickblock: Partnerschaft mit Peakside Capital
Das Berliner Blockchain-Start-up Brickblock hat am 4. Oktober eine Partnerschaft mit dem Investment-Unternehmen Peakside Capital verkündet. Gemeinsam möchte man das klassische Management von Immobilien-Investitionen mit den Vorzügen der Blockchain-Technologie zusammenführen.
Bobby Cho: „Die wilden Tage sind vorbei“
Inmitten der Berichte über eine Professionalisierung der Branche, sieht Cumberland-Cheftrader Bobby Cho in der sinkenden Kursvolatilität Chancen für den Einstieg institutioneller Anleger.
Geldwäsche bei Shapeshift? Die Reaktion der Börse
Laut eines Berichts des Wall Street Journal wurden illegal erworbene Gelder in Höhe von 88,6 Millionen US-Dollar via Bitcoin & Co. durch 46 verschiedene Krypto-Börsen geschleust. Der am 28. September...
Project Atlas: TRON will Torrent-Seeder belohnen
Die TRON Foundation hat angekündigt, das BitTorrent-Netzwerk schneller und effizienter zu machen. Durch die Integration der TRON-Blockchain in das Peer-to-Peer System sollen für Uploadern von digitalen Inhalten neue Anreize geschaffen...
StellarX: Befreiungsschlag gegen Bitcoin und Ripple
StellarX tritt als neue Benutzeroberfläche für den Handel mit Kryptowährungen auf. Die Nutzung ist für alle Beteiligten offenbar kostenlos. Da fragt man sich: Was ist die Motivation dahinter, etwas gebührenfreies...
Parlamentswahlen in Quebec – Neues Leben für kanadische Miner?
An diesem Montag, dem 1. Oktober, wählen die Bürger der kanadischen Provinz Quebec ein neues Parlament. Prognosen zufolge könnte dabei die liberale Partei PLQ als stärkste Kraft abgelöst werden. Diese...
London Block Exchange bringt Pfund-Sterling-Stable-Coin heraus
Das britische Start-up London Block Exchange (LBX) hat angekündigt, einen eigenen neuen Stable Coin herauszugeben. Dieser soll an den Wert des britischen Pfund Sterling gekoppelt sein. Nach diversen anderen Stable-Coin-Projekten...
Marshallinseln wollen trotz IWF-Warnung eine eigene Kryptowährung ausgeben
Der im Pazifik liegende Inselstaat der Marshallinseln plant seit einiger Zeit die Ausgabe einer eigenen Kryptowährung. In den letzten Wochen zog sich das kleine Land damit jedoch den Zorn des...
Wall Street Journal: Geldwäsche von 88 Millionen US-Dollar über Krypto-Börsen?
Wie ein Bericht von Wall Street Journal nahe legt, sind seit 2016 insgesamt rund 88 Millionen US-Dollar durch die Nutzung von Krypto-Börsen gewaschen worden. Besonders im Fokus steht die Exchange...