Podcast: Der große Jahresrückblick 2018 mit Dr. Julian Hosp


Quelle: I-Unlimited
Das ging wieder mal ruckzuck: 2018 neigt sich dem Ende zu. Während im Jahr 2017 die Bullen dominierten, hatten dieses Jahr die Bären die Oberhand. Doch neben dem starken Kurssturz ist vieles passiert. Wir frischen die wichtigsten Ereignisse nochmals auf – im Gespräch mit Dr. Julian Hosp.
Der Bitcoin ETF wurde immer noch nicht genehmigt, Regulatoren erwachen langsam zur Innovation der Kryptowährungen und Hodler werden auf die Probe gestellt. Jetzt gilt es, Ruhe zu bewahren. Grund genug, im Licht der Weihnachtsfeiertage zur Besinnung zu kommen und das Jahr 2018 mit etwas Abstand und im Rahmen unseres Podcasts zu betrachten. Am besten abonnierst du ihn gleich über Spotify oder iTunes.
Der große Jahresrückblick 2018
In der deutschsprachigen Krypto-Community ist ein Name unumgänglich: Julian Hosp. Julian hat es sich nicht nur zur Aufgabe gemacht, seine Zuschauer und Fans #cryptofit zu machen, sondern ist selbst Unternehmer. Mit TenX soll die Verwendung von Kryptowährungen kinderleicht gemacht werden. Eine Kreditkarte kann dafür mit Krypto aufgeladen werden und man kann im Laden damit bezahlen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Adaption der digitalen Währungen.
Das Jahr fing gleich mit einem Schock an: Zum einen ein Kurssturz vom Allzeithoch und dann auch noch die Nachricht, dass Wavecrest die Visa-Lizenz verloren hat. TenX war von dieser letzten Nachricht direkt betroffen, denn ihre Krypto-Kreditkarte lief mit Wavecrest als Partner. Damit hatte 2018 direkt seinen Ton gefunden. Im Kontrast zum Bullenjahr 2017 gab es 2018 eine ordentliche Abkühlung.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Da hilft es, fest in den Grundsätzen einer Kryptowährung verankert zu sein. Schließlich hat sich an dem fundamentalen Wertversprechen von Bitcoin nichts geändert. Allerdings lässt die unterstützende Technologie auf sich warten. Anders gesagt, das Ökosystem entwickelt sich nicht so schnell, wie das mancher gerne hätte. Aus diesem Grund verschaffen Julian und ich dir einen Überblick und besprechen, was dieses Jahr wichtig war, wo wir gerade stehen und wie die Zukunft aussehen könnte. Mit anderen Worten, der Jahresrückblick 2018 im BTC-ECHO Podcast.
Um keine Folge zu verpassen, abonniere den Podcast auf Spotify, iTunes oder deiner Lieblings-Podcast-App.
Shownotes
Highlight Artikel aus 2018
- Wavecrest verliert Visa-Lizenz
- Bitcoin Futures
- Be Your Own Bank
- Ein Lob auf den Krypto Winter
- Das Bitcoin White Paper wird 10 Jahre alt
- Der Härtetest für Hodler
- Die Hash Wars bei Bitcoin
- TenX lanciert Krypto-Kreditkarte
- Privatsphäre unter Beschuss
- Kammergericht Berlin vs. BaFin
- Interview mit Prinz Michael von und zu Liechtenstein
- SEC drückt sich vor Bitcoin ETF
- Einen Job im Krypto-Universum
Websites
Videos
Sociallinks von Julian Hosp
Falls du nach diesem Podcast eine Frage hast, oder einfach mit uns in Kontakt treten möchtest, dann schreib uns doch eine kurze E-Mail. Wenn du mit der BTC-ECHO Redaktion und Gleichgesinnten chatten möchtest, steht dir der BTC-ECHO Discord-Kanal offen. Hier bespricht unsere Community beispielsweise Trading, Altcoins und Krypto-Tools. Des Weiteren teilen wir dort auch Krypto-Memes und informative Videos. Also, fröhliche Weihnachten und bis zum nächsten Mal im BTC-ECHO Podcast.
BTC-ECHO



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen