Podcast: Hype, FUD & Medienkultur


Quelle: Shutterstock
Mit Heimvorteil sind Phillip Horch und Tobias Schmidt diese Woche Gast im BTC-ECHO Podcast. Beide bilden das Rückgrat der BTC-ECHO Redaktion und erleben die Auf und Abs der Krypto-Szene täglich mit. Sie berichten von ihren Erfahrungen und sprechen über die Stimmung an den Märkten.
Dramatische Kursanstiege prägten das Ende des Jahres 2017. Bitcoin plötzlich bei 20.000 US-Dollar, ICO-Wahnsinn so weit das Auge reicht, ein Announcement jagt das andere – für Krypto-Anleger war das eine schnelllebige Zeit. Der Griff nach dem Blockfolio als erste Aktion des Tages bürgerte sich bei vielen als Routine ein. Es war nie langweilig. Doch wie waren diese Monate aus der anderen Perspektive: aus der eines Redakteurs, der über die Geschehnisse berichtet? Diese Frage beantworten uns die BTC-ECHO Veteranen Phillip und Tobias.
Flut und Ebbe, Hype und FUD
Im Englischen sagt man auch „What goes up, must come down“. Manch einer wird sich eben das bei einem Blick auf die Kursentwicklung der Kryptowährungen gedacht haben. So kam nach dem Bullrun Ende 2017 die Konsolidierung der Kurse über den bisherigen Verlauf von 2018 weniger als Überraschung, sondern eher wie eine willkommene Abkühlung. Hype und FUD scheinen wie Yin und Yang im ständigen Kampf am Krypto-Markt. Dominieren die Bullen, kann keine schlechte Nachricht den Enthusiasmus bremsen und kein Investment ist zu riskant. Haben die Bären den Markt in den Pranken, wirkt selbst die Leit-Kryptowährung Bitcoin zu spekulativ.
Emotionalen Abstand gewinnt man vor allem durch eines: Erfahrung. Eben diese Erfahrung bringen Phillip Horch und Tobias Schmidt durch ihre Arbeit in der BTC-ECHO Redaktion mit. Sie erzählen von ihren Eindrücken des letzten Jahres, ordnen die etlichen Neuigkeiten ein und berichten von ihrem erinnerungswertesten Artikeln.
Wenn du also nicht die Zeit hast, dich vollzeitlich mit der Blockchain-Technologie auseinanderzusetzen, aber dennoch einen breiten Überblick und ein Stimmungsbild bekommen möchtest, ist diese Folge des BTC-ECHO Podcasts genau richtig für dich. Wir klären dich über Hype, FUD und die allgemeine Medienkultur auf!
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Shownotes
- Artikel-Reihe: Goodbye FUD
- Artikel: Wird der Ripple-Kurs bald bei 100 Euro sein? von Phillip Horch
- Artikel: ICOs in China für illegal erklärt von Tobias Schmidt
- Jobangebot: Freiberuflicher Redaktuer/Journalist bei BTC-ECHO
- Jobangebot: Praktikum als Online Redakteur bei BTC-ECHO
Wir freuen uns sehr, wenn dir der BTC-ECHO Podcast gefällt und hoffen, von dir zu hören. Schreib uns einfach eine E-Mail oder komme in unseren Discord Chat, wenn du Fragen und Anregungen für uns hast.
BTC-ECHO



Bitcoin-Rekordfahrt: So einfach kannst du investieren!
6 Bitcoin-Wertpapiere die in das gewohnte Depot gehören
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin