Peoples Bank of China (PBOC): Bitcoin wird nicht verboten


Der Bitcoin Preis hat sich wieder erholt und stieg im Verlaufe der Tages (11.04.2014) von einem 380 USD Tief wieder auf 420 USD. Der Kurs reagierte somit prompt positiv auf die Neuigkeiten aus China. Zhou Xiaochuan, der Gouverneur der Peoples Bank of China (PBOC) hat bekannt gegeben, dass der Bitcoin nicht verboten wird.
Berichten zufolge sagte Xiaochuan im Bao forum, dass China es nicht in Erwägung ziehe, den aufstrebenden Bitcoin oder andere digitale Währungen komplett zu verbieten.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
So Xiaochuan:
“Es steht außer Frage den Bitcoin zu verbieten.”
Xiaochuan sagte weiter, dass die PBOC nach einer potentiellen Einstufung für den Bitcoin sucht und das die PBOC aktiv darüber nachdenkt, wie sie den Bitcoin weiter behandeln bzw. regulieren werde.
Xiaochuan weiter:
Wie kaufe ich Bitcoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Bitcoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>“Bitcoin ist eher ein handelbares Gut, so etwas wie eine Briefmarke, als eine Währung.”
Das Bao Forum ist ein regionales Wirtschaftsforum, was Wirtschaftsprobleme adressiert und aktiv nach gemeinsamen Lösungen sucht.
Der Bitcoin-Preis steigt
Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist der Preis aufgrund der Nachricht schnell angestiegen und konnte ein Plus von 18% in USD und +13% in CNY verbuchen
BTC-Echo
Englische Originalfassung von:Pete Rizzo via Coindesk.com