New Yorker Börse steigt ins Krypto-Geschäft ein

Die Intercontinental Exchange (ICE) ist die Betreibergesellschaft der New Yorker Börse. Die ICE will ihren Kunden künftig in Zusammenarbeit mit dem Start-up Blockstream weltweit die Kurse von mehr als 15 führenden Kryptowährungen ausliefern. Dies ist ein weiterer Schritt von Bitcoin & Co. in Richtung Mainstream.
Wie das Wall Street Journal am gestrigen Donnerstag berichtet hat, wollen die neuen Partner die Kursdaten an unzählige private Anleger und Mitarbeiter von Finanzunternehmen, Hedgefonds, Investment- und Trading-Firmen ausliefern. Der IT-Dienstleister Blockstream aus Atlanta liefert die Daten und wertet sie aus, ICE stellt als Betreiber der New Yorker Börse traditionell die Verknüpfung zu den Empfängern der gewünschten Informationen her.
Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass die größte Börse der USA diesen neuen Markt endlich bereit ist, ernst zu nehmen. Die Daten sollen ab März dieses Jahres verfügbar sein. Bei den Kryptowährungen sollen den Kunden in Echtzeit die Kurse des Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Dash, Ripple, Bitcoin Cash und von anderen Coins angezeigt werden. Zudem sollen im neuen Feed sechs Digitalwährungen im Wechselkurs mit den Fiatwährungen US- und Kanadischer Dollar, Euro, Yen, Yuan und dem Britischen Pfund ausgeliefert werden. Im neuen Datensatz soll auch der Bitcoin-Kursverlauf der letzten zwei Jahre enthalten sein. Zudem werden die Kunden künftig über Parallelen bei der Entwicklung der beobachteten Kryptowährungen informiert. Die Informationen sollen sich aus mehr als 600 unterschiedlichen Quellen speisen, um den zahlenden Abonnenten ein Maximum an Informationen zu gewährleisten.
Positive Signale aus der Finanzwelt, die genau zur rechten Zeit kommen. Dem New Yorker Beispiel dürften schon bald weitere Handelsplätze in aller Welt folgen. In der Folge wird das Thema Kryptowährungen demnächst nicht mehr vom regulären Tagesgeschäft der Broker wegzudenken sein.
BTC-ECHO



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handel von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen



BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>