Neuseelands Nationalbank: „Digitale Währungen könnten das Bargeld ersetzen “.


„Als die Ausgabestelle für Währungsmittel fühlt sich die Nationabank nicht von Bitcoin bedroht, da es als Ware und nicht als eine Währung gesehen wird.“
/> kommentierte Digitale Währungen während seiner Rede bei der „Konferenz für Zahlungsmittelin Neuseelands Auckland.“
„Als die Ausgabestelle für Währungsmittel fühlt sich die Nationabank nicht von Bitcoin bedroht, da es als Ware und nicht als eine Währung gesehen wird.“
Ratgeber: Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, was du zu Freigrenze, Haltefrist & Co. wissen solltest und stellen dir die besten Bitcoin-Steuer-Tools vor.
Zum Ratgeber >>Wie folgt äussert sich Governeur Spencer im Bericht optimistisch gegenüber der Zukunft der digitalen Währungen.
„Ich zweifele nicht an der Möglichkeit digitaler Währungen als Ersatz für Geld. Wir sehen einen rasanten Anstieg an Innovation und dem technologischen Fortschritt, sowie den Brüchen zwischen alten Schranken von Banken,Telekommunikation und IT”, so Spencer in seiner Rede.
Spencer sprach auch über die Änderungen der letzten 30 Jahre die sich immer weiter von Zahlungen in Bargeld und Schecks distanzieren. Der Fokus liegt hier nun mehr auf das kontaktlose Online-Zahlungsverfahren wie z.B. NFC. Abgesehen von der Vereinfachung unseres Alltages wies er auch die Gefahren und Risiken hin.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Neuseeland reagiert auf den Wandelnden Finanzmarkt
Eine Veränderung ist auch bei Mobil und Telekommunikation Anbieter spürbar. Die Einführung von Apple-Pay, Google und PayPal ist ein Trend der sich sehr wahrscheinlich fortsetzen wird. Banken die einst die “traditionellen” Anbieter
solcher Dienstleistungen waren, sehen sich immer mehr in Konkurrenz und Kooperationsdruck mit solchen Unternehmen.
Die neuseeländische Nationalbank ist eine dem Bitcoin positiv gegenüber stehende Institution. Sie warnt jedoch Firmen die Zahlungvorgänge abwickeln und sagt sie müssen sich für die Gefahren die aus einem immer komplexer werdenden System enstehen, wappnen. Zudem müssen sie sich nach den Regulierungen und Gesetzen der jeweiligen Institutionen richten. Neuseeland ist ein Land das auf Kooperation und den technischen Fortschritt dieser Unternehmen baut, mehr als auf zudringliche Forderungen.
Neuseelands Wirtschaftliche Richtlinien
Während in den USA Bundesstaaten wie New York die Richtlinien für Krypto-Währungen immer deutlicher werden, ist Neuseeland der Heritage Foundation zufolge auf Platz Fünf der wirtschaftlich offensten Länder.
Der Standpunkt der Neuseeländischen Nationalbank gepaart mit den wirtschaftlichen Freiheiten bietet daher einen idealen Start für Geschäftsmodelle, die sich rund um Bitcoin und andere Kryptowährungen drehen.
Ebenfalls plant Neuseeland seine erste Bitcoin Konferenz unter den Namen “Bitcoin-south” vom 29-30. November an der Redner wie Andreas Antonopoulus sowie weitere Experten der Digital und Finanzwelt teilnehmen werden.
BTC-Echo
Image Source: Flickr