Neuer Zahlungsabwickler: Google launcht Android Pay

Im Februar wurden erste Infos zu Googles Projekt Android Pay bekannt, im Mai wurde der Dienst offiziell auf dem Google I/O Event angekündigt und nun steht er direkt vor dem Rollout.
Die Branche des Mobile Payments ist hart umkämpft: Neben Währungen wie dem Bitcoin kämpfen vor allem die ganz Großen um die Macht im jungen Sektor. Bitcoin vs. Apple vs. Google: Wie kann dieses Rennen ausgehen?
Google gibt den Rollout bekannt
Am 10. September hat Google angekündigt, den neuen Google Pay Dienst auszurollen. Die Ankündigung gibt bekannt:
Wir werden Android Pay in den kommenden Tagen schrittweise ausrollen, und das ist erst der Anfang. Wir werden weitermachen und viele neue Features hinzufügen, Banken und Geschäfte finden, um es noch einfacher machen, mit einem Android Smartphone zu bezahlen.
Android Pay funktioniert mit allen NFC Android Smartphones
Der Pay Dienst funktioniert mit allen NFC-fähigen Android Geräten und kann vorerst an allen teilnehmenden US-Geschäften zur Bezahlung genutzt werden. Akzeptiert werden Kredit- und Debitkarten der vier großen Netzwerke: American Express, Discover,MasterCard und Visa.

Bitcoin-Rekordfahrt: So einfach kannst du investieren!
6 Bitcoin-Wertpapiere die in das gewohnte Depot gehören
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Bestehende Google Wallet User können die Android Pay Funktion durch ein neues Update aktivieren. Für neue User steht der Download in Kürze im Playstore zur Verfügung. Aktuell sind sieben von zehn Android Smartphones in den vereinigten Staaten Google Pay-fähig. Auf neuen NFC-Geräten soll die Funktion gleich von vornherein installiert sein (bei den Anbietern AT&T, T-Mobile, and Verizon Wireless).
Android versus Apple
“Offenbar ist Android Pay die Antwort von Google zu Apple Pay”, sagt das internationale BitcoinMagazine. Allerdings sei Android Pay etwas flexibler, wie man es aus dem Vergleich der beiden Technik Riesen kenne.
Was die Verteilung betrifft hat Google durch den stark gestiegenen Smartphone Anteil bessere Karten, um den Dienst einzuführen bzw. den Dienst auf neuen Smartphones gleich mit anzubieten. Dem IDC zufolge besitzt Android mittlerweile einen Anteil von 82,8% am weltweiten Smartphonemarkt. iOS ist auf 13,9% der Begleiter installiert.
Android Pay soll direkt nach dem Rollout in einer Millionen Geschäften akzeptiert werden. Die Akquise einzelner neuer Akzeptoren würde einen hohen Aufwand mit sich bringen, deswegen möchte man nun auch verstärkt für eine Integration in In-App Bezahlungen sorgen. Nach Informationen auf Google’s Entwicklerportal soll dies schon sehr bald passieren.
Originalbeitrag Google Launches Android Pay to Compete with Apple Pay and Boost Mobile Payments via BitcoinMagazine