Neue Show für Krypto-Begeisterte: ShapeShift produziert sechsteilige Serie „Down the Rabbit Hole“


Quelle: Shutterstock
Auch die Unterhaltungsbranche scheint jetzt auf den Geschmack von Kryptowährungen gekommen zu sein: Die Krypto-Börse ShapeShift kündigte eine eigene Serie an. Die Show mit dem Titel „Down the Rabbit Hole“ richtet sich vor allem an Krypto-Enthusiasten.
Wie die Krypto-Börse ShapeShift am 26.Februar auf Twitter bekannt gab, wird es demnächst eine eigene Krypto-Serie mit dem Namen „Down the Rabbit Hole“ geben. Die Serie richtet sich besonders an krypto-begeisterte Zuschauer und soll aus sechs Teilen bestehen. Die Folgen fangen die Geschichten von sechs Akteuren ein und zeigen, was Kryptowährung für sie bedeuten und welche Auswirkungen sie auf ihre Arbeit und ihr Leben haben. Einen – wenn auch nur kurzen – Einblick liefert der im folgenden Twitter-Post eingebettete Trailer.
🍿🛋 ShapeShift & Chill? Binge watch all six episodes of ’Down the Rabbit Hole' now! Gain access to the videos here: https://t.co/YSsrRuAnGW @dieguito @ErikVoorhees @Melt_Dem @queentatiana @Mama_Hope @zooko#bingewatch #ShapeShiftPresents #cryptostories #crypto #documentary pic.twitter.com/c9VVPl102q
— ShapeShift 🦊 (@ShapeShift_io) February 26, 2019
Um was geht es in den einzelnen Episoden?
Auf dem offiziellen ShapeShift-Twitter-Account sind bereits einige Vorschau-Videos verlinkt. So handelt die erste Folge mit dem Titel „The Technologist“ wohl vom Recht auf Privatsphäre. Dabei spricht Zooko Wilcox, der CEO von Zcash, über seinen Weg im Krypto-Bereich, Datenschutzfragen und die Vorteile von Kryptographie.
💾 Ep 1: The Technologist – @Zooko breaks down why privacy is a human right. Access all six full episodes of ‘Down the Rabbit Hole’ here: https://t.co/v0UyaBfWjZ #ShapeShiftPresents #cryptostories #crypto #documentary 🖤 pic.twitter.com/49YBidqizX
— ShapeShift 🦊 (@ShapeShift_io) February 26, 2019
Im zweiten Teil der Serie „The Humanitarian“ teilt Nyla Rodgers ihre Haltung zur Verwendung von Kryptowährungen im Rahmen bankenunabhängiger sozialer Projekte.
🌍 Ep 2: The Humanitarian with Nyla Rodgers of @Mama_Hope will give you all the feels. Get access to episodes of ‘Down the Rabbit Hole’ & #bingewatch them now: https://t.co/2Z4yn3aXzq ❤️#ShapeShiftPresents #crypto #cryptostories #satoshiisfemale #documentary pic.twitter.com/213hZgX05T
— ShapeShift 🦊 (@ShapeShift_io) February 26, 2019
„The Innovator“, der dritte Teil der Reihe, handelt indes von Diego Gutiérrez Zaldívar, dem CEO von RSKLabs. Zaldívar entwickelt beispielsweise eine Open-Source-Plattform für dApps und Smart Contracts, um die Lebensqualität von Menschen zu verbessern.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
💡 Ep 3: The Innovator – @Dieguito CEO of @RSKsmart wants mass adoption for the future of social & economic systems. Get access to all six episodes of ‘Down the Rabbit Hole’ here: https://t.co/2Z4yn2TmaQ 🌎#ShapeShiftPresents #cryptostories #crypto #documentary #RSK #Bitcoin pic.twitter.com/eGePepqKTS
— ShapeShift 🦊 (@ShapeShift_io) February 26, 2019
Der vierte Teil „The Venture Capitalist“ gibt Einblicke in die Story des Chief Strategy Officer für Kryptowährungs-Investments Meltem Demirors, vom Research-Anbieter CoinShares.
✨ Ep 4: The Venture Capitalist – @Melt_Dem CSO of @CoinSharesCo thinks it’s time to use science & #technology for the good of ALL people. Access her full episode of ‘Down the Rabbit Hole’ here: https://t.co/2Z4yn2TmaQ#cryptostories #crypto #documentary #ShapeShiftPresents pic.twitter.com/jPx6kAHfke
— ShapeShift 🦊 (@ShapeShift_io) February 26, 2019
Tatiana Moroz entwickelt in der fünften Episode „The Musician“ einen Künstler-Coin namens „Tatiana Coin“. Dabei erzählt Moroz von ihrer Idee hinter dem Coin und ihrer Musik.
🎸 Ep 5: The Musician – @queentatiana expresses her passion a little bit differently. Gain access to all six episodes of ‘Down the Rabbit Hole’ here: https://t.co/2Z4yn2TmaQ #cryptostories #crypto #documentary #liberty #tatianacoin #ShapeShiftPresents 🎶 pic.twitter.com/2sNXme7aJr
— ShapeShift 🦊 (@ShapeShift_io) February 26, 2019
In der sechsten und letzten Folge „The Entrepreneur“ betrachtet Erik Voorhees, Gründer von ShapeShift, schließlich die sozialen Auswirkungen der Blockchain.
🦊 Ep 6: The Entrepreneur – @ErikVoorhees CEO at @ShapeShift_io is using influence to pioneer change in the #crypto industry. Get access to his episode of ‘Down the Rabbit Hole’ here: https://t.co/2Z4yn2TmaQ 🌄#ShapeShiftPresents #cryptostories #documentary #TuesdayThoughts pic.twitter.com/P39pe4vKYl
— ShapeShift 🦊 (@ShapeShift_io) February 26, 2019
Ausblick
Nachdem bei ShapeShift Anfang Januar in Folge des Bärenmarktes ein Drittel des Teams entlassen wurde, ist die Serie wohl Teil der neuen ShapeShift-Strategie. Schließlich kündigte das Unternehmen im Januar an, sich umzubenennen. Anfang des Monats kündigte ShapeShift bereits eine erste Betaversion der neuen Plattform an. Indes scheint die Serie nicht nur was für Cypherpunks zu sein. Down the Rabbit Hole könnte dazu beitragen, die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen einer breiteren Masse zu erklären und zugänglich zu machen. Derweil wird die Serie nicht die einzige Show für Krypto-Enthusiasten bleiben.
Auch Schauspieler Kevin Connolly kündigte für 2019 eine TV-Show mit dem Namen „Cryptos“ an. Connolly führte an, dass es derzeit zwar gute Dokumentation zum Thema Blockchain und Kryptowährungen gibt, jedoch keine Mainstream-Serien. Wer sich für weitere Informationen zur Serie interessiert kann hier auf dem Laufenden bleiben.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].