Japan reguliert den Handel mit digitalen Währungen


Quelle: © RAWKU5, Fotolia
Das höhere Haus im japanischen Nationalkongress stimmte dem Gesetzesentwurf zur Regulierung von digitalen Währungsbörsen zu. Zuvor wurde zwei Jahre lang darüber diskutiert, wie die neue Technologie zu regulieren sei.
Mit diesem Gesetzesentwurf untermauert Japan seine technologische Fortschrittlichkeit. Der Ruf nach einer effizienten Regulierung wird aber auch in vielen anderen Ländern deutlich. So findet in diesen Tagen eine Plenardebatte im europäischen Parlament über die Schaffung einer EU-Task Force statt, die eine intelligente Regulierung für digitale Währungen entwickeln soll. Hier geht es zum entsprechenden Interview mit dem EU-Abgeordneten Jakob von Weizsäcker bezüglich virtuelle Währungen.
BTC-Echo
Ratgeber: Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, was du zu Freigrenze, Haltefrist & Co. wissen solltest und stellen dir die besten Bitcoin-Steuer-Tools vor.
Zum Ratgeber >>Englische Originalversion von Pete Rizzo via CoinDesk



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin