Japan: Investoren nutzen Startup-Aktien für Bitcoin-Investment


Quelle: © picturecorrect - Fotolia.com
Japanische Startups haben einen Weg gefunden, ihren Börsenwert durch die Blockchain-Technoogie deutlich zu erhöhen.
Einem Bloomberg Bericht zufolge stieg der Wert der Blockchain-Voting Plattform Infoteria binnen weniger Monate um 58 Prozent. Der Wert des Finanzdatenanbieters und Bitcoin-Börsenbtreibers Fisco konnte ebenfalls einen Wertzuwachs von 26 Prozent verbuchen.
„Als die digitalen Währungen vor gut einem Monat anfingen so extrem zu steigen, konnten wir eine sogenannte Aktienblase durch digitale Währungen beobachten,“ so Naoki Murakami, ein bekannter japanischer Trader.
„Nicht jeder vertraut den Bitcoin-Börsen und nicht jeder hat einen Account. Somit nutzen sie den Aktienmarkt um indirekt in Bitcoin zu investieren.“
Die Aktien solcher Startups profitieren zweifelsfrei auch von den neuen regulatorischen Rahmenbedingungen in Japan. Erst kürzlich erklärte die japanische Regulierung Bitcoin zum offiziellen Zahlungsmittel. Zahlreiche Händler und auch eine Airline akzeptieren seither Bitcoin.
Die Trader sollen bereits Schlange stehen, um auf diesem Weg in Bitcoin zu investieren. Sicherlich trägt dieser Boom maßgeblich zum aktuellen Kursanstieg der digitalen Währung bei.
Wie kaufe ich Bitcoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Bitcoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>BTC-ECHO
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].