Neun große Investmentbanken entwickeln Blockchain Initiative


Quelle: © eyetronic, Fotolia
“R3 ist ein Innovationsunternehmen für die Entwicklung einer neuen Generation von Finanzservices.”
Unterstützung aus der Wirtschaft
Das Startup, was die großen Player aus dem Boden stampfen, heißt R3. Die Website ist bereits unter r3cev.com aufrufbar und begrüßt die Besucher (auf Englisch) mit dem Slogan:



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
“R3 ist ein Innovationsunternehmen für die Entwicklung einer neuen Generation von Finanzservices.”
Zu den Teilnehmern bzw. Investoren gehören folgende Banken:
- Goldman Sachs
- JPMorgan
- Credit Suisse
- Barclays
- Commonwealth Bank of Australia
- State Street
- Royal Bank of Scotland (RBS)
- BBVA
- UBS
Manager aus der Wirtschaft
Das Startup wird von einer Gruppe von Tradern und IT-Entscheidern aus New York betrieben. Die finanziellen Mittel werden in nicht unerheblicher Höhe von den Banken gestellt. Mehrere Millionen sollen in das Startup fließen, heißt es neuesten Berichten zufolge.
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>An der Spitze steht der Gründer und Management Partner David Rutter, der bereits als CEO in wertvollen Unternehmen tätig war. Als erfahrener Trader aus Wirtschaftsriesen kennt er die Hintergründe eines solchen ökonomischen Systems.
Neben der Entwicklung von kommerziellen Geschäftsmodellen möchte das Projekt auch einen Standard etablieren. Das Ziel ist es diesen Standard in allen Blockchain Anwendungsgebieten zu verbreiten, damit eine einheitliche Form entsteht, die z.B. die Forschung und Entwicklung vereinfachen könnte. Gleichzeitig könne man damit einen Netzwerkeffekt erreichen, behauptet die R3 Pressemitteilung. Die Gruppe möchte mit den Experten bei der Recherche, den Tests, dem Design und der Entwicklung zusammenarbeiten.
Das Projekt wird nach dem Sandbox Prinip durchgeführt: Abgetrennt vom Kerngeschäft möchte man den Betrieb von Lastenheften testen, in denen alle Transaktionen vermerkt werden, wie es auch bei Bitcoins funktioniert.
“Die Zusammenarbeit beweist, wie wichtig den Banken die Blockchain Technologie ist, um sie gemeinsam zu testen und einzusetzen.”, sagt Rutter selbst über R3.
BTC-Echo
Quellen
r3cev.com
Nine Top Global Banks Pool Resources to Fund R3 to Develop Digital Currency Standards via BitcoinMagazine
Nine Major Banks Partner on Block Chain Initiative via Crypto Coins News



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin