Blockchain- & Fintech-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In unserer Jobbörse findet Ihr aktuelle Stellenanzeigen von Blockchain- & Fintech-Unternehmen.
Quelle: thodonal88 via Shutterstock
Er bringt digitale Währungen und traditionelle Währungen gemeinsam an den Markt – und bekam dafür ein Investment von 66 Millionen US-Dollar. Nikolay Storonsky war ursprünglich Trader, sichert jetzt aber für seine Nutzer mit seinem Startup Revolut den einfachen Zugang zu Kryptowährungen.
Bevor er sein Startup in London gründete, war Storonsky als Trader für Finanzprodukte im Bereich Emerging Markets und als Aktienhändler bei der Credit Suisse tätig.
Die Nachrichtenagentur Bloomberg erklärte:
“In dieser Woche plant das Startup den kostenlosen Transfer, Handel und die Speicherung virtueller Währungen wie Bitcoin, Litecoin und Ethereum. Die Profite werden nicht durch eine Kommission erhoben, sondern durch die natürlichen Preisunterschiede zwischen Käufern und Verkäufern.”
Der Ex-Credit Suisse Trader ist nur einer von vielen, die traditionelle Finanzen verlassen, um sich mit Krypto-Statups zu beschäftigen. Die Unternehmen in dem Bereich wachsen schnell, einige von ihnen bereits mit großen Namen.
Derzeit bietet Revolut eine App und eine physische Karte für Reisende an, die häufig verschiedene Währungen nutzen müssen, wobei sie aber den Vorteil haben Gebühren umgehen zu können. Laut Storonsky soll die Nutzerbasis nach dem Start im Jahr 2015 auf bereits über 80.000 gewachsen sein.
Rund 140 Mitarbeiter arbeiten für das Unternehmen in London, Krakau, Moskau und bald möglicherweise auch in New York und Singapur, wo ebenfalls 20 neue Arbeiter eingesetzt werden sollen.
Der neue Markt bietet seinen Kunden die Vorteile digitaler Währungen, wobei Fiat-Währungen sich immer größerer Konkurrenz gegenüber sehen.
Auf der anderen Seite des Atlantiks verkörpert der Goldman Sach Circle ein ähnliches Produkt für den Markt.
So äußert der CEO Jeremy Allaire sagt:
“Wir setzen dieses hybride Modell der traditionellen und digitalen Währungen weiter ein, wodurch wir die Vorteile der digitalen Währungen – direkte Transfers, globale Reichweite, keine Gebühren und hohe Sicherheitsstandards – nutzen, aber keine neue Währung einsetzen müssen.”
BTC-ECHO
Englische Originalfassung via CoinTelegraph
Blockchain- & Fintech-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In unserer Jobbörse findet Ihr aktuelle Stellenanzeigen von Blockchain- & Fintech-Unternehmen.
Craig Wright hat seine Behauptung, der Erfinder von Bitcoin zu sein, erneut kundgetan – und im Vorbeigehen WikiLeaks heftig kritisiert.
Es ist offenbar bald soweit: Die Bitcoin-Börse Binance will eine dezentrale (Test-)Version ihrer Exchange für Kryptowährungen herausgeben.
Die niederländische Firma ElaadNL veröffentlichte einen Proof of Concept für ein autonomes intelligentes Stromnetz.
Das XRP Ledger aus dem FinTech-Hause Ripple erhielt am 13.
Der chinesische Google-Konkurrent Baidu hat eine Plattform namens Baidu Blockchain Engine lanciert.
Der Bitcoin-Kurs und seine Zukunft: Das Investment-Unternehmen Grayscale hat seinen Abschlussbericht für das letzte Quartal 2018 veröffentlicht.
Gegenwärtig bekommt man aus der Krypto- und Finanzszene öfter zu hören, dass 2019 das Jahr der Security Token wird.
Die Bitcoin-Börse Coinbase hat für die Entdeckung einer kritischen Sicherheitslücke eine Belohnung in Höhe von 30.000 US-Dollar spendiert.
Boehringer Ingelheim (Canada) und IBM Kanada wollen die Möglichkeiten der Blockchain in klinischen Studien testen.
Dezentrale Anwendungen werden in Zukunft eine große Rolle im Finanz- und Wirtschaftssektor spielen, so die Meinung vieler Experten.
Du hast einen Kommentar?
Diskutiere mit der Community live in unserem Discord-Channel