20 Jahre Haft für Gründer digitaler Währung

Quelle: © Jürgen Fälchle - Fotolia.com
Der Gründer der Liberty Reserve wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt. Das private digitale Währungssystem wurde von der US Regierung wegen angeblicher Unterstützung organisierten Verbrechens abgeschaltet.
Arthur Budovsky wurde im Frühling 2013 inhaftiert und später für die Gerichtsverhandlung in die Vereinigten Staaten ausgeliefert. Er wurde letztendlich für die Führung eines Geldgeschäfts ohne Lizenz, sowie die Führung eines nicht lizenzierten Gelddienstleisters und der Geldwäsche verurteilt.
Budovsky wurde nach der Anklage der Geldwäsche im Januar schuldig gesprochen, nachdem er jahrelang versucht hat sich den Anstrengungen der US Behörden zu entziehen.
Vor seiner Abschaltung im Jahr 2013 war Liberty Reserve ein privates Geldsystem, dass den Austausch eine digitalen Währung namens LR ermöglichte. Die US Regierung nahm zu der Zeit an, dass Liberty Reserve als quasi Finanzzentrum für das organisierte Verbrechen im digitalen Zeitalter fungierte.
Das Durchgreifen beim Liberty Reserve Netzwerk hat wohl die Strafverfolgung auf andere dezentrale digitale Währungen wie Bitcoin und andere gelenkt. Entgegen dessen aber, funktionierte Liberty Reserve als zentralisiertes Transaktionsnetzwerk.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Zusätzlich zu der 20-jährigen Haftstrafe, wurde Budovsky zu einer Geldstrafe von 500.000 US-$ verurteilt.
“Entgegen seiner Bemühungen der Verfolgung zu entgehen, wobei er seine Tätigkeiten ins Ausland verlagerte und auf seine Staatsbürgerschaft verzichtete, wurde Budovsky nun für seine dreisten Vergehen vom US Strafgesetz zur Rechenschaft gezogen”, so Manhattans U.S. Staatsanwalt Preet Bharara in einem Statement vom letzten Freitag.
Zwei weitere ehemalige Mitglieder von Liberty Reserve, Vladimir Kats und Azzeddine El Amine, warten auf ihre Strafverkündigung. Das Justizministerium sagt, dass die Anklagen gegen das Unternehmen und die zwei “Flüchtigen” noch schwebend ist.
BTC-Echo
Englische Originalfassung von Stan Higgins via coindesk