Studie: Google-Suchanfragen können Bitcoin-Preis vorhersagen


Es klingt unglaublich, aber eine neue Studie will herausgefunden haben, dass die Google suche den Bitcoin-Preis vorhersagen kann. Studenten der Universität von Caliari (Italien) haben dazu das USD Handelsvolumen und die Google-Trends Suchanfragen der letzten 12 Monate (einschließlich Juli 2015) genauer untersucht und verglichen.
In den Ergebnissen der Studie ist zu lesen, dass die Häufigkeit der Suchanfragen mit dem Suchwort “Bitcoin” eng im Zusammenhang mit dem aktuellen Handelsvolumen und dem Preis pro Bitcoin stehen. Somit soll eine ziemlich genaue Vorhersage möglich sein.
Korrelation zwischen Bitcoin-Handelsvolumen und Google-Suchanfragen mit dem Keyword “Bitcoin”
Mit Hilfe der Pearson Korrelation die einen Zusammenhang auf einer Skala von -1 (niedrigste) bis +1 (höchste) widerspiegelt, konnten Martina Matta, Ilaria Lunesu und Michele Marchesi einen positiven Zusammenhang mit einem Wert von +0,6 ermitteln. “Das bedeutet das Handelsvolumen steigt oder fällt genauso schnell oder stark wie das Handelsvolumen,” so die Studenten.
Das Trio wollen zudem herausgefunden haben, dass Google Trends dank des hohen Kreuzkorrelationswert (berechnet mit der Granger Kausalität), gute “Vorhersagewerte” bietet. Das bedeutet das Abfragevolumina war dazu in der Lage, den Bitcoin-Preis “in fast 3 Tagen” vorherzusagen.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Die Studenten haben bereits angekündigt, die Hypothese in den kommenden Wochen auch auf sozialen Plattformen wie Twitter, Facebook und Google+ zu testen.
BTC-Echo
Image Source: Screenshot Google.de