Goldman Sachs verlässt R3 Blockchain-Konsortium


Quelle: Arturo Pardavila III (Goldman Sach Tower: 8/29/2015) via flickr
Schlechte Nachrichten für das R3: Mit Goldman Sachs verliert das weltweite Blockchain-Konsortium ein wichtiges Unternehmensmitglied.
Goldman Sachs: Austritt aus dem R3
Goldman Sachs: Austritt aus dem R3
Nach Berichten des Wall Street Journals hat das Unternehmen das R3 konsortium verlassen, möchte jedoch in eigener Initiative weiter an Blockchain-Projekten arbeiten. Der Bankenriese ist in eigener Mission bereits in die Startups Circle und Digital Asset Holdings investiert. Eine Information, die beweist, dass seitens des Unternehmens nach wie vor Großes Interesse an Blockchain-Technologien und dezentralen Zahlungssystemen besteht.
Wie kaufe ich Bitcoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Bitcoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Das R3 rechnet im Allgemeinen langfristig mit Mitgliedsausscheidungen und nimmt wie folgt Stellung zum aktuellen Austritt von Goldman Sachs:
“Eine Technologie wie diese zu entwickeln, erfordert eine starke Hingabe und viele Resourcen, und all unsere Mitglieder haben eigene Kapazitäten und Möglichkeiten, die sich naturgemäß mit der Zeit ändern. “
Austritt kommt mitten in der R3 Finanzierungsrunde
Der Schritt des Bankengiganten kommt für das Konsortium zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt, suchte es gerade in einer neuen Finanzierungsrunde neues Kapital von den Mitgliedern.
R3: Auch mit anderen Partnerunternehmen bisher keine Einigungen
Aus Dokumenten, die CoinDesk vorliegen, geht hervor, dass die investierten Unternehmen eine (für Konsortien dieser Art typische) Eigenkapitalquote von zehn Prozent für richtig hielten. Das R3 Konsortium hingegen forderte eine Quote von 40%, darin enthalten 10% für Beschäftigte.
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Die Verhandlungen dazu zogen sich über mehrere Monate hin und könnten letztendlich auch einer der Austrittsgründe von Goldman Sachs gewesen sein. Immerhin ein Unternehmen hat die Partnerschaft bisher verlängert.
BTC-ECHO
Englische Originalfassung von Stan Higgins via CoinDesk
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].