78 Monate Gefängnis für korrupten Silk Road Agenten

Quelle: Pixabay
Der korrupte FBI Agent Carl Force IV wurde zu 78 Monaten bzw. sechseinhalb Jahren Bundesgefängnis verurteilt.
Die Strafe ist geringer als jene 87 Monate die von der US Regierung für den ehemaligen Drogenaufsichtsbeamten gefordert wurde.
Force war Teil von Baltimore, einer Investigativeinheit des Bundes, welche den Online Schwarzmarkt Silk Road überwachte [BTC-Echo berichtete Ende September]. Als Teil der Arbeitsgruppe arbeitete er undercover an Silk Road mit dem Decknamen “Nob” und entwickelte eine Beziehung zum Betreiber Ross Ulbricht.
Ulbricht wurde im Mai zu einer lebenslangen Strafe im Gefängnis verurteilt, doch wurden Einzelheiten zu Forces Straftaten geheim gehalten, bis die Strafe verkündet wurde.
Force wurde Anfang des Jahres der Erpressung, Rechtsbehinderung und Geldwäsche angeklagt. So soll er mehrere Hunderttausend Dollar in Bitcoin während der Untersuchung gestohlen und zu einem Zeitpunkt Informationen über die Untersuchung der US Regierung verkauft haben. Im Juli wurde er schuldig gesprochen.
Laut aktuellen Gerichtsdokumenten soll die Verteidigung eine Kronzeugenregelung für Force gefordert haben. Die Entscheidung dafür ließe sich auf das Arbeitsumfeld und die persönlichen psychischen Probleme zurückführen die er während dieser kriminellen Phase erlitten hat. Nach Ars Technica hat die Verteidigung am Montag eine vierjährige Strafe gefordert.
US Amtsrichter Richard Seeborg sagte laut Ars Technica: “[Forces] Verrat am öffentlichen Vertrauen ist einfach unerhört”.
“Es wird dadurch verschlimmert, dass es durch reine Gier und Nervenkitzel, wie in einem Film, motiviert war,” fuhr er fort.
Laut Sarah Jeong, von Motherboard, hat Seeborg aufgezeigt, dass Force “Meister seines eigenen Schicksals in dieser schändlichen Episode war”.
Force wurde insbesondere dazu aufgefordert 3.000$ Entschädigung an den ehemaligen Silk Road Mitarbeiter Curtis Green, sowie 337.000$ an eine Gruppe namens “RP” zu zahlen.
Ein anderer Bundesbeamter und ehemaliger Secret Service Agent Shaun Bridges, wurde wegen Geldwäsche und Rechtsbehinderung angeklagt und später schuldig gesprochen 800.000$ Dollar in Bitcoin gestohlen zu haben. Bridges Strafanhörung ist für Dezember angesetzt.
Englische Originalfassung von Stan Higgins via coindesk
Image Source: Aapo Haapanen (Prison cell) via flickr