Fintech VC Investment: Deutschland auf der Überholspur


Quelle: © pichetw - Fotolia.com
Einer neuen Studie zufolge könnte Deutschland das Vereinigte Königreich Großbritannien in Sachen Fintech Venture Capital (VC) Investments schon bald eingeholt haben.
Einem Bericht der Barkow Consulting zufolge lag das Vereinigte Königreich im Jahr 2015 noch um 50 Prozentpunkte vor Deutschland – die Lücke schließt sich jedoch rasant.
Das Fintech Investment ist in Großbritannien ein Jahr später um 34% gefallen, in Deutschland hingegen um 38% gestiegen.
„Die Länder verfolgen zwei unterschiedliche Wachstumstrends: Während das Fintech VC Investment in Großbritannien sinkt, steigt es in Deutschland rasant an,“ so die Barkow Consulting.
Es wurde bereits viel über die Auswirkungen des Brexit auf das Fintech Ökosystem debattiert. Deutschland scheint die englischen Startups magisch anzuziehen. Ob dieser Trend nur von temporärer Dauer ist bleibt abzuwarten.
Eines steht jedoch fest: „Deutschland holt sehr schnell auf,“ so der Bericht.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Der englische Zentralbankenchef Mark Carney sagt noch im Januar diesen Jahres, dass egal was kommt, er London zum führenden FinTech Center machen wird.
BTC-ECHO
Englische Originalfassung
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].