Etherplay.io – Ethereum und der Trend mit Blockchain-Games

Quelle: etherplay.io
Euch das vorzuenthalten wäre einfach nicht fair: Wir haben gestern über die BattleChain berichtet. Gaming auf der Blockchain? Ja! Man mag es kaum glauben, aber tatsächlich ist das zurzeit ein interessanter Trend. Auf Ethereum gibt es das ganze auch – Etherplay.io – mit wachsender Spielerzahl!
Ethereum ist unter den bekannteren Blockchains. Genau genommen sprechen wir hier von der zweiten großen Blockchain im Betrieb. Ausgestattet mit einer Turing-kompletten Scriptsprache bietet Ethereum unheimlich viele Möglichkeiten für Programmierer.
Ähnlich wie bei der BattleChain, kann man auf Etherplay.io Arcade-Games spielen. Auch hier ist es erstmal Asteroids spielen, ein bekanntes Arcade-Game, bei dem man so viele Asteroiden mit seinem Raumschiff zerstören muss, wie möglich. Problematisch werden mit der Zeit die kleineren Splitter der zerstörten Asteroiden. Diese fliegen umher und können das eigene Raumschiff zerstören.
Auf Reddit existiert bereits eine Diskussion über dieses Spiel. Mit umgerechnet 10 Cent Einsatz ist man dabei. Einige berichten von wieder aufgeblühter 80er-Jahre Nostalgie, andere können das Spiel bisher nicht aus der Hand legen.
Echter Wettstreit – ohne Cheats
Was an solchen Spielen reizt ist einfach: der Wettbewerb.
Die Spiele sind den meisten Spielern bereits bekannt, aber ein transparentes Leaderboard über die unbetrügbare Blockchain, sticht selbst den besten Cheater oder Hacker aus. Endlich geht es wirklich um das eigene Können! Punkbuster adé?
Am Ende jedes Spiels wird gemessen, ob man es geschafft hat sich in den Highscore einzutragen. Die Daten werden selbstverständlich per Blockchain abgeglichen.
Sprung für Ethereum?
Im neuen Jahr profitieren die meisten digitalen Währungen von steigenden Nachfragen. Bitcoin, als Zugpferd einer ganzen Industrie, führt nun mit einem Preis von über 1.000 Euro und wird von einem stetigen Wachstum wahrscheinlich nicht abrücken wollen. Auch Ethereum steht gerade bei einem wieder gut erholten Preis von 10,55 US-Dollar zur Redaktionszeit.
Ist dies vielleicht das Tor zum Mainstream? Der DAO-Hack liegt lange zurück, eine digitale Währung leidet nicht ewig an vergangenen Rückschlägen, wir sehen das gerade am erstarkten Bitcoin.
Wir sind gespannt wie sich das im Allgemeinen entwickelt. Wie man ein Wallet für Ethereum einrichtet steht hier. Um das Spiel zu spielen braucht ihr die Chrome-Erweiterung Metamask. Das Spiel selbst findet sich auf der Internetseite.
BTC-Echo