Ethereum IoT-Projekt gewinnt 100.000 USD bei Dubai Hackhaton

Quelle: © Dmitry Nikolaev - Fotolia.com
Für die Entwicklung einer ethereum-basierten Internet der Dinge-Plattform (Internet of Things/ IoT) gewann nun ein Startup den Preis von 100.000 US-Dollar auf einem Hackathon in Dubai.
Das Project Oaken gewann den Höchstpreis bei einer Präsentation auf dem World Government Summit. Die Summit (engl. für Versammlung) ist ein Event der Regierung in Dubai, welches sich speziell auf die Entwicklung von Smart Governance – der Entwicklung digitaler Technologie für Regierungsorgane – ausgerichtet hat.
Der sogenannte Blockchain Virtual GovHack wurde letzten November angekündigt und sollte Blockchain-Lösungen für die Entwicklung von Smart City-Anwendungen hervorbringen. Die Initiative wurde von AngelHack in Zusammenarbeit und Unterstützung des Ethereum-Start-Ups ConsenSys organisiert.
Project Oaken war einer der drei Finalisten, die bei der Preisverleihung vorgestellt wurden. Laut den Organisatoren wurden 131 Projekte vorgestellt, mit einer Anzahl von mehr als 1.000 Teilnehmern. Am Ende gelangten neun auf die Endauswahl. Zwei andere Teams – Team Land Registry und Health Blocks – schafften es ebenfalls in die Endrunde.
In der offiziellen Rede erklärte Project Oaken die Nutzung von Smart Contracts zum automatischen Bezahlen von Mautgebühren. Genutzt wurde hierzu ein Tesla als Testfahrzeug.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Das Startup erklärte es wie folgt:
“Der Tesla erklärt der Mautstation, dass er die Maut bezahlen will, was die Mautstation zur Auslösung eines Smart Contracts veranlasst. Die Mautstation nimmt die Rohdaten des Tesla und kommuniziert mit der Blockchain in Form eines IDFS Hashes.”
Zwar ist der Hackathon beendet, doch das bedeutet nicht, dass Dubai schon fertig mit der Erforschung der Blockchain ist.
In der letzten Woche kündigten Regierungsorgane eine großangelegte finanzorientierte Blockchain-Studie innerhalb Dubais an. IBM soll hier als Partner eingesetzt werden. Die Banco Santander und NBD Emirates sind zwei weitere Banken, die auch in der Vergangenheit mit der Technologie gearbeitet haben.
Dieses Projekt – zusammen mit weiteren Studien zur Digitalisierung von Regierungsdiensten – sind Teile einer größeren Untersuchung der Blockchain in Dubai. Das Global Blockchain Council kündigte diese Schritte bereits letztes Jahr an.
BTC-ECHO
Englische Originalfassung von Stan Higgins via coindesk
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].