Ethereum-Kurs knackt die 200 US-Dollar-Marke


Quelle: © bannafarsai - Fotolia.com
Der Kurs des digitalen Token Ether scheint aktuell kein Halten zu finden. Mit einem Preis von kurzzeitig 200,97 US-Dollar, setzt die digitale Währung ein klares Rekordhoch.
Der Ethereum-Kurs steigt, genauso wie Bitcoin und viele andere digitalen Währungen seit geraumer Zeit stark an. Binnen einer Woche konnte sich der Preis pro Ether mehr als verdoppeln. Alleine das Wachstum der letzten 24 Stunden beläuft sich auf knapp 50 Prozent.
Auch das Marktvolumen stieg in Anbetracht der schwindelerregenden Token-Preise auf ein neues Hoch von 18,26 Mrd. US-Dollar. Ethereum alleine beansprucht damit derzeit fast 23% des gesamten Marktvolumens aller Kryptowährungen für sich und katapultiert sich damit wieder auf Platz zwei der größten digitalen Währungen. Zum Vergleich: Bitcoin liegt mit 46,3% (37,65 Mrd. US-Dollar) auf Platz eins, verliert jedoch trotz steigender Kurse Anteile an den Altcoin-Währungen.
Ethereums Sigeszug
Neben Bitcoin und vielen anderen digitalen Währungen, sticht Ethereum immer wieder hervor. Das Open-Source Projekt von Vitalik Buterin war ursprünglich, anders als Bitcoin, nicht als digitale Währung zur Zahlungsabwicklung gedacht, sondern vielmehr als eine Plattform für dezentrale Anwendungen, die mittels sogenannter Smart Contracts über die Ethereum-Blockchain ausgeführt werden. Der digitale Token Ether wird hier vielmehr als „Gas“ oder Antrieb für die Ausführung von bestimmten Anwendungen auf der Blockchain benötigt.
Die vielfältigen Anwendungsbereich des „dezentralen Computers“ Ethereum ruft immer mehr Unternehmen unterschiedlichster Branchen auf den Plan. Erst kürzlich berichteten wir über den Beitritt 86 neuer Mitglieder in die Enterprise Ethereum Allianz, in der neben zahlreichen Finanzunternehmen jetzt auch Softwarekonzerne, die Pharmaindustrie und diverse Startups gemeinsam an Ethereum basierten Blockchain-Lösungen forschen.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Vermutlich lassen nicht nur die reizvollen Eigenschaften der Ethereum-Technologie den Kurs derzeit in die Höhe schnellen. Auch äußere Faktoren, wie globale politische Unsicherheiten, mehr Mainstream Media Berichte über digitale Währungen und positive Signale der Regierungen in Japan, Südkorea oder Russland rufen zunehmend mehr Investoren auf den Plan, die abseits von Bitcoin jetzt auch in alternative digitale Währungen wie Ethereum investieren. Ein Investment-Phänomen, das derzeit fast alle Kryptowährungen betrifft.
Buch Tipp: Investieren in Kryptowährungen – Dein Weg zum erfolgreichen Blockchain-Investment
BTC-ECHO
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>