Ethereum (ETH) – Kursanalyse KW17 – Kurs kurz vor Cup-and-Handle-Pattern


Quelle: TradingView
Der Aufwärtstrend der letzten Woche konnte fortgesetzt werden. Am 24. April erreichte der Ethereum-Kurs das bisherige Monatshoch von 580,90 Euro steigen. Zwar fiel der Kurs zwischendurch wieder auf unter 500 Euro, konnte aber am Aufwärtstrend abprallen und setzt diesen weiter fort. Der Kurs steht kurz vor der Bildung einer Cup-and-Handle-Formation.
weites Panel von oben) ist positiv und seit Kurzem wieder steigend. Die MACD-Linie (blau) liegt über dem Signal (orange).Der RSI liegt bei 64 und ist damit bullish.
Insgesamt ist der Situation gemäß Kurs, Trend und Indikatoren bullish einzuschätzen.
Support und Resistance
Der erste Support liegt bei 542,72 Euro und wird durch das jüngst durchbrochene Plateau beschrieben. Der weitere Support wird durch den Aufwärtstrend beschrieben, der mit dem exponentiellen gleitenden Mittelwert EMA50 und der gestrigen Korrektur bei 507,07 Euro zusammenfällt.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Die erste Resistance wird durch das bisherige Monatsmaximum beschrieben und liegt bei 580.90 Euro. Sollte der Kurs dieses Level überwinden, wäre eine weitere Resistance durch die Mitte März getestete Resistance bei ungefähr 600 Euro beschrieben.
Einstiegspunkte, Stop Losses und Targets
Aktuell bietet sich eine Long Position an, bei der als Stop Loss der Support bei 542,72 Euro gewählt wird. Erstes Target wäre bei 580,90 Euro und das zweite bei 599,97 Euro. Prinzipiell könnte man nach Überwinden der erstgenannten Resistance auf das Cup-and-Handle-Pattern setzen, jedoch sollte man da streng auf den RSI schauen – sollte dieser überkauft sein sei dazu geraten, ein paar Gewinne zu realisieren und eher eine Konsolidierung für einen Wiedereinstieg zu nutzen.
Sollte trotz der bullishen Aussichten der Kurs unter den Stop Loss stürzen, kann der durch den Aufwärtstrend gegebene Support beobachtet werden und ein möglicher Wiedereinstiegspunkt sein.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
BTC-ECHO
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Bilder auf Basis von Daten von kraken.com um 11:55 Uhr am 27. April erstellt. Zum tieferen Verständnis der Begriffe einer Kursanalyse sei auf diesen Link verwiesen.