Ethereum (ETH) – Kursanalyse KW13 – Ethereum am Scheideweg


Quelle: TradingView
Der Ethereum-Kurs kehrt wieder in den seit dem 10. März verfolgten Abwärtstrend zurück und erreichte ein neues Jahresminimum von 355,91 Euro. Aktuell bemüht sich der Kurs um eine Erholung. Die Hoffnung auf bessere Kurse wird durch die Divergenzen zwischen Kursentwicklung und Indikatoren bestätigt.
Zusammenfassung
Der Ethereum-Kurs ist in dieser Woche gefallen.
Trotz positiver Signale ist der Kurs in dieser Woche gefallen und erreichte in dem Zusammenhang ein neues Jahresminimum.
Kurzfristig ist die Gesamtsituation trotzdem neutral. Wichtigster Support liegt bei 355,91 Euro, die wichtigste Resistance bei 399,64 Euro.
Der RSI (drittes Panel von oben) liegt bei 37 und ist damit bearish. Es ist jedoch zu betonen, dass der RSI jüngst überverkauft aussah und es entsprechend zu einem Reversal kommen kann.
Insgesamt ist der Eindruck neutral. Längerfristig betrachtet sieht die Lage nicht so gut aus (siehe unten), jedoch wird sich auch hier in dieser Woche viel entscheiden.
Support und Resistance
Der erste Support wird durch das Wochenminimum bei 355,91 Euro beschrieben. Diesen Support können jene, die eine Long Position wagen wollen, als Stop Loss nutzen, falls der Kurs doch weiter fällt. Sollte das passieren, würde ein weiterer Support bei 312,93 Euro liegen. Dieser Support wird durch den Support des Abwärtskanals, den der Kurs seit dem 9. März verfolgt, beschrieben. Außerdem liegt er auf der Höhe einer sehr alten Trendlinie, die zur Unterscheidung rot eingezeichnet ist:
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
In der Hoffnung, dass dieser Support stabil ist, würde hier, sollte der Kurs so tief fallen, ein weiterer Eintrittspunkt liegen.
Die erste Resistance und das erste Target liegt bei 399,64 Euro und damit auf der Höhe der Resistance des Abwärtskanals. Eine zweite Resistance – für jene, die bullish sind, ein weiteres Target – liegt bei 418,27 EUR und damit auf Höhe des EMA50.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
BTC-ECHO



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Bild auf Basis von Daten von kraken.com um 12:03 Uhr am 28. März 2018 erstellt. Zum tieferen Verständnis der Begriffe einer Kursanalyse sei auf diesen Link verwiesen.