Ethereum (ETH)-Kursanalyse KW09 – Wird Triangle Pattern positiv durchbrochen?


Quelle: TradingView
Der die letzte Woche bestimmende Abwärtstrend konnte überwunden werden, sodass der Kurs aktuell auf der Höhe des EMA50 liegt. Die Kursentwicklung seit dem 18. Februar kann als ein Triangle Pattern interpretiert werden, dessen Resistance aktuell getestet wird. (Zum tieferen Verständnis der Begriffe einer Kursanalyse sei auf diesen Link verwiesen.)
Zusammenfassung
Der Ethereum-Kurs ist in dieser Woche konstant geblieben.
Mit einem Kursfall vom 23. Februar bildete sich der Support eines Triangle Patterns.
Wichtigster Support liegt bei 678,36 Euro, die wichtigste Resistance bei 729,87 Euro.
Der RSI (drittes Panel von oben) liegt bei 52 und ist damit neutral.
Insgesamt ist die Situation neutral bis bearish.
Support und Resistance werden durch das Triangle Pattern beschrieben.
Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, worauf du bei deiner Krypto-Steuererklärung achten solltest und stellen dir nützliche Tools zur Optimierung vor.
Zum Ratgeber >>Der erste Support liegt bei 678,36 Euro. Sollte der Kurs noch tiefer fallen, wäre damit das Triangle Pattern nach unten verlassen worden. Eine weitere Supportlinie stellt das Wochenminimum bei 636,21 Euro dar.
Die Resistance liegt bei 729,87 Euro. Durch ein Steigen über diesen Wert wäre das Triangle Pattern nach oben hin durchbrochen. Eine weitere Resistance wird durch den Kurs am 18. Februar beschrieben und liegt bei 793,00 Euro.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
BTC-ECHO
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Bild auf Basis von Daten von kraken.com um 10:00 Uhr am 28. Februar 2018 erstellt