EOSAntPool wird Block-Produzent

Quelle: Concept of EOS coin moving fast on the road, a Cryptocurrency blockchain platform , Digital money
Bitmain, die von Jihan Wu gegründete und auf Kryptomining spezialisierte Firma, fügt ihrer erfolgreichen Geschichte einen weiteren Meilenstein hinzu. Sie werden einer der insgesamt 21 Block-Produzenten im EOS-Ökosystem.
Die chinesische Firma dominiert sowohl im Bereich Mining-Hardware als auch im Segment Mining-Activity. Dadurch kann sie Synergieeffekte aus beiden Geschäftsfeldern generieren.
Aktuell besitzt Bitmain ein weit gefächertes Portfolio:
- AntPool, einer der größten BTC- und BCH-Mining-Pools mit einer Hashrate von 15 Prozent, gemessen an der gesamten Hashing Power, wird von Bitmain betrieben
- BTC.com ist verantwortlich für das Mining von 23 Prozent der totalen Bitcoin Hashing Power und ebenfalls ein Ableger von Bitmain
- ViaBTC macht ca. 10 Prozent der totalen Hashing Power im Bitcoin-Netz aus und Bitmain ist an dieser Firma mit ungefähr 3 Millionen US-Dollar beteiligt
Analysten sind sich an dieser Stelle einig, dass es Bitmain dadurch möglich wäre, eine 51-Prozent-Attacke auf das Bitcoin-Netzwerk zu starten, was eine ernste Gefahr für die Unverändlichkeit der Bitcoin-Blockchain darstellt. Auch Vitalik Buterin äußerte sich kritisch zu der Konzentration der Hash Rate in Bitcoin.
Jihan Wu und seinen Anwälte weisen diese Vorwürfe zurück. Sie argumentieren, dass ein solcher Angriff unlogisch wäre, weil er dem gesamten Netzwerk und somit auch Bitmain selbst schaden würde.
Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, worauf du bei deiner Krypto-Steuererklärung achten solltest und stellen dir nützliche Tools zur Optimierung vor.
Zum Ratgeber >>Bitmain betritt das EOS-Universum
Allerdings ist die Welt der Kryptowährungen ein durchaus lukratives Geschäft. Bitmain weckt den Anschein, sich nicht mit dem Minen von Bitcoin und Bitcoin Cash zufrieden zu geben. Vor wenigen Stunden verkündete die Firma via Twitter, dass sie genügend Stimmen erhalten haben, um einer der 21 Block-Produzenten von EOS zu werden.
🎉🎉🎉
— AntPool (@AntPoolofficial) July 3, 2018
EosAntPool https://t.co/0nLuAsxhKN has become one of the 21 #EOS block producers. Thanks so much for all your support, vote and trust. EosAntPool will keep working on #EOS community development and construction. Let's rebuild the world together. https://t.co/nTkoEDgjOW pic.twitter.com/xHcj6ZyHcw
Dies erlaubt EOSAntPool Blöcke zu „forgen“, also neue Datenblöcke an die Blockkette anzuschmieden. Darüber hinaus kann Bitmain auch Einfluss auf die Wahlen in dem Netzwerk nehmen.
Gemäß dem Tweet von EOSAntPool hat der Mining Pool nun mehr als 51.000 Stimmen erhalten. Das bedeutet eine tägliche Bonusausschüttung in Höhe von 840 EOS. Zeit des Schreibens wird ein EOS für 7,29 Euro gehandelt. Somit entsprechen 840 EOS einem täglichen Gewinn in Höhe von 6.123,60 Euro.
Geht man davon aus, dass sich der Wert eines EOS im folgenden Jahr konstant verhält und legt man die Zahlen aus dem Vorjahr von Bitmain als Grundlage an, so errechnet sich ein Jahresgewinn in Höhe von 2,18 Millionen Euro. Dies entspricht umgerechnet ungefähr 1 Prozent des Gesamtgewinns von Bitmain.
Auch Handelsplattform Bitfinex macht es ähnlich: Mit insgesamt 1.020 EOS-Bonusausschüttungen pro Tag ist die Börse, die sich zuletzt mit Vorwürfen zur Preismanipulation im gesamten Kryptomarkt konfrontiert sah, aktuell größter Block-Produzent im Netzwerk.
BTC-ECHO