Die Vorbereitungen auf die bevorstehende Bitcoin-ETF Entscheidung laufen


Quelle: © ronniechua - Fotolia.com
Trader rund um den Globus bereiten sich auf die Entscheidung zum Winkelvoss Bitcoin ETF seitens der US Securities and Exchange Commission (kurz SEC) vor.
Die Entscheidung der SEC wir am morgigen Freitag erwartet. Genauer gesagt entscheidet die SEC über eine Regelwerksänderung der Bats Global Exchange Börse, an der eine Listung des ETFs vorgesehen ist. Eine positive Entscheidung würde den Weg für den ETF der beiden Winkelvoss Brüder Tyler und Cameron Winkelvoss ebnen.
In der Zwischenzeit bereiten sich die Trader auf den Tag der SEC Entscheidung und auf die Tage danach vor. Unabhängig von der Entscheidung rechnet ein Großteil der Community mit einer marktprägenden, hohen Volatilität und starken Kursschwankungen.
Joe Lee, Mitgründer der Handelsplattform Magnr sagte in einem Interview mit CoinDesk:
„Wir rechnen mit einer hohen Volatilität und erhöhtem Handelsvolumen rund um die ETF Entscheidung.“
Investor und Entrepreneur Vinny Lingham zeigte sich ebenfalls davon überzeugt, dass der Tag der Entscheidung starke Kursschwankungen mit sich bringen wird – auch wenn er bereits eine Vermutung hat für welchen Weg sich die SEC entscheiden wird:
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
„Die Volatilität wird nach der Entscheidung wieder zurückkehren,“ so Lingham.
Die Vorbereitung auf den großen Sturm
Lingham vertritt diesen Standpunkt nicht alleine.
CryptoCompare Gründer Charles Hayter sagt zu CoinDesk, dass er ein generelles Wachstum im Handelsvolumen erwartet:
„Wir erwarten starke Kursschwankungen, aber auch einen spürbaren Anstieg im Handelsvolumen über alle Märkte hinweg.“
Lee sagt seine Mitarbeiter tun derzeit alles in ihrer Macht stehende, um die Börse auf die Auswirkungen der Entscheidung vorzubereiten. Insbesondere werden die Mitarbeiter für alle möglichen Störfälle zur Verfügung stehen und Support leisten.
Viele Marktanalysten gehen davon aus, dass die Chancen auf eine Genehmigung des ETFs bereits eingepreist sind und dies auch der Grund für den über die letzten Wochen hinweg anhaltenden Kursanstieg ist. Zuletzt nähere sich der Bitcoin-Kurs der 1.300 US-Dollar Marke. Bei einer Entscheidung zu Ungunsten des ETF kann man von einem Kursrutsch ausgehen.
Sollte man sich auf das Schlimmste vorbereiten?
Während viele Trader behaupten, sie wären auf die Kurs-Achterbahn vorbereitet, haben andere Trader eine genaue Strategie für den möglichen Kursverfall ausgearbeitet.
Mindestens ein Trader hat gesagt er sei auf das Schlimmste, einem “Nein” und dem darauf folgenden Kurssturz, vorbereitet:
Tim Enneking, Chairman von Crypto Asset Management sagte, sein Team sei genaustens instruiert, sollte sich die Entscheidung in die eine oder andere Richtung entwickeln.
“Wir haben uns selbst short positioniert, wenn nicht gar extrem short, sollte es zu einer negativen Entscheidung seitens der SEC kommen.“
Jacob Eliishoff vom Cryptocurrency Fund verfolgt hingegen einen etwas anderen Ansatz. Er schaut nach sich durch den möglichen Kursverlust auftuende Möglichkeiten.
“Ich warte auf die größeren Drops – ich glaube nicht, dass wir den letzten 1.000er gesehen haben.“
BTC-ECHO



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin