Die Lage am Mittwoch: Bitcoin in Aufbruchstimmung


Quelle: Shutterstock
Es bewegt sich was am Krypto-Markt. Nicht nur der Bitcoin-Kurs, Ethereum, Ripple und Konsorten kletterten in den letzten Tagen wieder nach oben. Auch in der Entwicklung tut sich aktuell etwas. Das Wichtigste im Überblick: Die Lage am Mittwoch.
Der Bitcoin-Kurs testet die 4.000-US-Dollar-Marke, EOS klettert innerhalb von 24 Stunden mit zweistelligen Prozentzahlen in die Höhe. Der Ethereum-Kurs ist bullish, während sich amerikanische Banken mit Kryptowährungen auseinandersetzen. Das Wichtigste im Überblick.
Banco Santander unterschreibt 700 Millionen US-Dollar schweren Blockchain-Deal mit IBM
Der spanische Bankenriese Santander will mit der Blockchain-Technologie künftig Kosten einsparen. Dazu unterschrieb man einen millionenschweren Vertrag mit dem Technik-Riesen IBM. Eine Elefantenhochzeit, wie sie im Buch steht.
Altcoin-Marktanalyse KW8 – Ethereums Bullen laufen weiter
Es riecht nach Frühling, es riecht nach Bullen – vor allem bei der Kryptowährung Nummer zwei. Unsere Altcoin-Marktanalyse nimmt die aktuellen Entwicklungen am Krypto-Markt genauer unter die Lupe.
Der EOS-Kurs startet durch – Was steckt hinter dem Micro-Bull-Run?
Noch besser als Ethereum performte zwischenzeitlich EOS – bis zu 20 Prozent konnte der Kurs verbuchen. Was steckt hinter diesem Mini-Bull-Run? Gibt es dazu fundierte News oder haben wir es mit Spekulation zu tun? Mehr dazu hier.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Endlich: Bitcoin-Kurs testet die 4.000 US-Dollar
Was lange FUD, wird endlich gut? Die 4.000-US-Dollar-Marke war noch vor einem Jahr ein Schreckgespenst. Inzwischen ist sie jedoch zu einer wichtigen Hürde geworden, die der Bitcoin-Kurs aktuell testet.
Briefmarken und Bitcoin – In Liechtenstein gibt es Kryptowährungen nun am Postschalter
Klein, aber fein: Auch in Sachen Adaption tut sich aktuell etwas. So kann man in Liechtenstein nun Kryptowährungen am Postschalter kaufen. Man mag meinen: Mühsam ernährt sich das Blockchainchen.
Luxemburg gibt Startschuss für Blockchain-Wertpapiere
Etwas größer denkt man dann schon in Luxemburg. Dort hat die Abgeordnetenkammer nun nämlich beschlossen, Blockchain-Wertpapiere zuzulassen. Damit schließt sich das Land der positiven Regulierungswelle an, die das Ökosystem gerade erfährt.
BaFin genehmigt Deutschlands erstes Security Token Offering (STO)
War noch was? Ach ja: Die BaFin genehmigt das erste Security Token Offering auf deutschem Boden. Wenn das mal kein gutes Signal für Investoren ist.
Bitcoin-Kurs: Kaufen, wenn die Kanonen donnern – laut Grayscale-Report bleiben Investoren bullish
Was aktuell am Krypto-Markt passiert, bestätigen Analysen: Denn nach einer Untersuchung der Investmentfirma Grayscale gibt es einige Punkte, die für einen baldigen starken Anstieg am Markt sprechen. Ganz ohne Hintergedanken kommt der Bericht derweil nicht aus.