Der zweite große Bitcoin-Kursanstieg ist vielleicht nur der Anfang


Quelle: © juanjo - Fotolia.com
Willy Woo ist ein Geschäftsmann, Investor, Trader und ein bekannter Enthusiast der Crypto-Branche. Im nachfolgenden Artikel erläutert Woo die jüngste Kurs-Rallye und erklärt, warum Bitcoin eine neue Phase der Reife erreicht haben könnte.
Über die letzten Wochen hinweg konnten wir einen interessanten Bitcoin-Kursanstieg beobachten.
Ich bin mit einigen Veteranen der Kryptoszene vernetzt und unabhängig voneinander haben wir viele Anfragen von Smart Money Investoren erhalten, die zwar nicht technisch versiert sind, aber umso mehr bereit sind alternative Investmentinstrumente zum Schutz gegen die globale Unsicherheit zu nutzen.
In Folge dessen sehen wir gerade gigantische frische Geldströme in die Märkte für Kryptowährungen fließen.
Vielen Menschen sind über den rasanten Kursanstieg verwundert, dabei ist der Grund dafür ganz einfach. Aktuell liegen wir bei einem Marktvolumen von rund 46 Milliarden US-Dollar, das sind 50% mehr als noch vor einigen Wochen.
Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, worauf du bei deiner Krypto-Steuererklärung achten solltest und stellen dir nützliche Tools zur Optimierung vor.
Zum Ratgeber >>Der Domino Effekt
Der Anstieg hängt vor allem mit vielen Unsicherheiten in Europa zusammen.
Morgen am 7. Mai entscheiden sich die Wahlen in Frankreich. Von den beiden Kandidaten, Emmanuel Macron und Marine Le Pen, steht Le Pen für einen Austritt aus der Europäischen Union. Sollte es wirklich zu einem weiteren Austritt kommen, könnte das ein Zeichen für den Zerfall der EU sein.
Die Wahl von Le Pen mag zwar von vielen als unrealistisch erachtet werden, aber das wurde die Wahl von Donald Trump in den USA auch. Wir wissen alle wie das Wahlergebnis ausgegangen ist. Verunsicherte Investoren suchen nach sicheren Investmentmöglichkeiten zum Schutz ihres Kapitals und digitale Währungen scheinen hier schnell an Beliebtheit zu gewinnen. Das frische Kapital fließt jedoch nicht nur in Bitcoin, sondern auch in viele alternative digitale Währungen.
Die sogenannten Altcoins profitieren dabei gerade von der lang anhalten Bitcoin Skalierungsdebatte und erfreuen sich enormer Geldzuflüsse. Jetzt ist es wichtig zu verstehen, dass die Altcoin-Märkte, mit Ausnahme des Ether-Tokens von Ethereum, nur sehr dünn gehandelt werden. Das bedeutet, dass für jeden 1 USD der in die Altcoins fließt, die Altcoin-Märkte überproportional im Vergleich zum tiefen Bitcoin-Markt gehandelt werden. Das wirkt wie ein Verstärker auf den Anstieg des Altcoin Marktvolumens.
Der wirklich große Clou an der aktuellen Situation ist der gleichzeitige Kursanstieg von Bitcoin und Ethereum. Normalerweise verhalten sich beide Märkte gegenläufig. Ein Zeichen dafür, dass das Geld nicht von Bitcoin in Ethereum fließt oder anders herum, sondern frisches Kapital in die Märkte schwemmt.
Preisbewegung
Eine weitere, wenig diskutierte Entwicklung ist der Ausbruch von Bitcoin aus dem Long-Time Trading Channel. Über die letzten Jahre hinweg hat Bitcoin diesen Kanal noch nie nach oben verlassen.
In einer solchen Situation besteht keine Channel-Resistance für neue Rekordwerte mehr. Normalerweise nutzen Trader solche Grenzen (Fibonacci Level) als Support oder Resistance Punkte. Das nächste Resistance Level liegt bei 1.717 US-Dollar. Auch wenn ein Run auf dieses Level bei anhaltenden Geldzuflüssen sehr realistisch ist, überhitzte der Markt ein wenig und der Kurs fiel kurzzeitig ab.
Ich denke einige der Wahl-Spekulanten haben hier ausgecasht und den Kurs kurzfristig negativ beeinflusst.
Wir sehen uns derzeit also einer ähnlichen Situation wie vor der ETF Entscheidung im März ausgesetzt.
Sollte Le Pen gewinnen, haben Bitcoin und die Altcoin Märkte einen großen Run vor sich. Sollte sie die Wahlen verlieren, glaube ich werden die Kurse kurzzeitig absacken und dann weiter konstant ansteigen. Ich sehe keinen Grund dafür, warum der Kapitalzufluss im Falle einer Le Pen Niederlage abrupt abbrechen sollte, da die Unsicherheiten in der EU weiterhin bestehen bleiben.
Angesichts aller Verwirrung sind alle Kurstreiber sehr solide aufgestellt und anders als in 2013 werden wir vermutlich in naher Zukunft keinen starken Rückschlag erleiden.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
BTC-ECHO
Englische Originalfassung via CoinDesk
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].