(Der) Golem wird lebendig

18 Monate nach dem Token Sale kommt eines der ersten ICO-Projekte auf Ethereum zu einem Abschluss: Golem, ein Peer-to-Peer-Rechennetzwerk, ist am 10. April auf dem Ethereum-Netzwerk live gegangen. Zur effizienten Fehlerfindung haben die Entwickler ein Bug-Bounty-Programm gestartet.
אמת – oder EMetH – ist beim diesem Projekt die erste Assoziation, die beim Launch im Main Net aufkommt. Das Wort ist Hebräisch und bedeutet Wahrheit. Der Legende nach schrieb Rabbi Löw dieses Wort einer Tonstatue auf die Stirn und schuf dadurch den Golem – ein Wesen, welches dem Herrn Arbeiten abnehmen sollte. Die Inschrift EMetH hat dabei der Tonstatue Leben verliehen.
Golem unterstützt Ethereum für anspruchsvolle Berechnungen
Das Golem-Projekt erwachte gestern, am 10. April, zum Leben. Das Entwicklerteam teilte auf ihrem Weblog mit, dass ihr Projekt nun im Main Net gestartet ist. Das bedeutet, dass Golem über das Ethereum-Netzwerk angesprochen werden und Nutzer so GNT-Token verdienen können.
Bei Golem handelt es sich um ein Peer-to-Peer-Rechennetzwerk oder ein Markt für anspruchsvolle Berechnungen. Sogenannte Requester können Providern GNT-Token für aufwändige Berechnungen zahlen. Diese dezentralen Supercomputer hat BTC-ECHO im Rahmen der Reihe New Coins on the Block vorgestellt.
Bounties zur Wahrung des Erfolgs
Nun, nach mehr als zwei Jahren Arbeit ist dieses ICO-geförderte Projekt abgeschlossen. Seinerzeit hat das Projekt 820.000 ETH eingesammelt, was damals einem Marktpreis von ungefähr 7,3 Millionen Euro entsprach.
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Die Erfolgsgeschichte ist nicht nur für Golem, sondern für das gesamte ICO-Ökosystem wichtig. Ein Großteil der geförderten Projekte schlug fehl oder kam nicht aus der Proof-of-Concept-Phase hinaus.
Auch im Fall von Golem gibt es noch viel zu tun: Zwar ist das Projekt nun aus dem Testnet herausgewachsen, jedoch muss es sich nun beweisen. Als Anreiz zur Verbesserung hat das Entwicklerteam ein Bug-Bounty-Programm gestartet. Bis zu 50.000 GNT können Software-Tester durch das Finden von Fehlern gewinnen.
Die Statue aus der Legende verwüstete Prag und musste gestoppt werden. Dem GNT-Projekt ist hoffentlich ein anderes Schicksal bestellt. Mithilfe des Bug-Bounty-Programms kann jeder GNT verdienen und seinen Beitrag leisten, damit aus dem EMetH kein מת (MetH, deutsch Tod) wird und das Projekt sich etabliert.
BTC-ECHO
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].