Cloudflare-Bug: Bitcoin-Börsen empfehlen neue Passwörter


Quelle: © chairboy - Fotolia.com
Nachdem ein Bug seitens des Webseiten-Sicherheitsdienstleisters Cloudflare bekannt wurde, empfehlen Bitcoin-Börsen und andere Online-Portale ihren Nutzern, die Passwörter zu aktualisieren.
Cloudflare, ein Anbieter der Webseiten vor Denial-of-Service Angriffen schützen soll, gab den Bug gestern auf der Webseite bekannt. Das Unternehmen wurde zuvor vom Google Sicherheitsexperten Davis Ormandy über die Sicherheitslücke informiert.
Durch den sogenannte Cloudbleed Bug bekamen Nutzer von Cloudflare gehosteten Seiten mit dem Inhalt dieser Webseiten auch sensiblen Speicherinhalt anderer Webseiten ausgeliefert. Der Bug soll bereits seit über einem halben Jahr geklafft haben und u.a. Passwörter öffentlich einsehbar gemacht haben. Besonders schlimm war das Leck angeblich zwischen dem 13. und 18. Februar. Cloudflare zufolge soll die Lücke jetzt geschlossen sein.
Bitcoin-Börsen empfehlen neue Passwörter
Nachdem der Bug öffentlich bekannt wurde, schickten viele Bitcoin-Börsen wie Poloniex, Bitcoin.de und Kraken prompt eine Warnung an alle Nutzer mit der Empfehlung ihre Passwörter zu aktualisieren und einen zweiten Sicherheitsansprüchen-Layer wie eine 2 Faktor Authentifizierung (2FA) einzurichten. Auch andere Online-Plattformen sollen ihre Nutzer sensibilisiert haben.
Ein Github User soll eine Liste potenziell betroffener Bitcoin & Blockchain Unternehmen veröffentlicht haben – Unter den genannten Unternehmen befinden sich u.a. auch Coinbase, BitPay, Reddit, Uber, Blockchain und LocalBitcoins.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
BTC-ECHO