China legt Hand auf das Bitcoin-Marketing, nicht aber auf den Dienst der Blockchain-Unternehmen


Quelle: © seraf221 - Fotolia.com
Nur wenige Stunden nach dem Treffen der Peoples Bank of China (PBoC) mit diversen Bitcoin-Börsen des Landes, kommen neue Details zu den Gesprächen hinter verschlossenen Türen ans Tageslicht.
Einem Bericht des chinesischen Magazins Caixin zufolge, soll über die Akquise neuer Bitcoin-Kunden gesprochen worden sein. Die chinesische Zentralbank reklamierte die Neukundengewinnung der Startups. Hier sollen die Unternehmen darin eingeschränkt werden die Abwertung des Yuan zu propagieren, um so neue Bitcoin-Kunden zu gewinnen.
Einige der involvierten Börsen, die eine solche Strategie verfolgt haben, sollen ihre geplanten Marketing-Aktivitäten bereits eingestellt haben.
In dem Artikel wird weiter erwähnt, dass die Unternehmen dazu aufgefordert wurden die Know Your Customer (KYC) und Antigeldwäsche-Gesetztn einzuhalten. Zudem sollen Abstand von automatisierten Trading-Bots, die das Handelsvolumen in die Höhe treiben, halten, so Eric Zhao, Übersetzer der Chinese Academy of Science.
Ein Mitarbeiter einer regionaler Börse, der namentlich nicht genannte werden wollte, sieht die News als “keinen großen Deal” und nicht als Resultat möglicher Ängste, dass Bitcoin als Wettbewerber zur lokalen Währung Yuan gesehen wird.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Ein weiterer Mitarbeiter, der ebenfalls unbekannt bleiben will, kritisierte die Berichterstattung. Er sagt es wurden teilweise Fakten veröffentlicht die nicht neu sind und unlängst bekannt waren.
Erst kürzlich gab die chinesische Staatsverwaltung für Devisenhandel (SAFE) bekannt, Bitcoin unter dem Mandat der gegenwärtigen Kapitalflucht genauer untersuchen zu wollen.
Keine Auswirkungen auf Blockchain-Unternehmen
Die oben genannten Maßnahmen sollen keine Auswirkung auf die Arbeit von Unternehmen haben, die in Projekten zur Erforschung der Blockchain-Technologie hinter Bitcoin und anderen Altcoins tätig sind.
DJ Quinn, CEO des Blockchain-as-a-Service Startups BitSE sagt z.B., dass die News keinen Einfluss auf Unternehmen nicht-monetärer Blockhain-Anwendungen haben. Ein Gerücht was ebenfalls Verbreitung fand.
Tong Li, CEO des Bitcoin und Blockchain Nachrichtendienstes Circle China zeigte sich ebenfalls unbeeindruckt von den Maßnahmen und sieht keine Einschränkungen für das Unternehmen.
Dennoch sollte man die Ankündigung der Regierunge “genauestens weiterverfolgen”, so Li.
BTC-ECHO
Englische Originalfassung von Pete Rizzo via CoinDesk
Ratgeber: Wie kaufe ich Bitcoin?
Du willst Bitcoin kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>