BTC-Kursanalyse KW42 – Kurs jenseits von 5.000 Euro!


Quelle: TradingView
Der Kurs ist gestern über 5.000 Euro und damit auf ein neues Allzeithoch von aktuell 5.248,24 EUR (6.185,29 USD) gestiegen – Tendenz steigend.
weites Panel) ist diesen Entwicklungen entsprechend natürlich positiv, jedoch liegt aktuell die MACD-Linie (blau) unter dem Signal (orange). Ob das ein Zeichen für eine Beruhigung des Kurses ist, kann noch nicht bestätigt werden.Der RSI (drittes Panel) steht bei 78 und ist damit überkauft.
Die Analyse der Bewegungen im 60min-Chart sprechen eine bullishe Sprache. Der wichtigste Support in dieser Chart-Darstellung ist durch das Wochenminimum gegeben und liegt bei 4.429,99 EUR (5.220,94 USD). Zuvor müssen jedoch die exponentiellen gleitenden Mittelwerte über einen beziehungsweise zwei Tage durchbrochen werden, welche bei 5.056,63 EUR (5.959,47 USD) beziehungsweise 4.951,05 EUR (5.835,04 USD) liegen. Eine wirkliche Resistance ist aktuell nicht auszumachen; es wurde in den Chart zwar eine eingezeichnet, aber diese wird aktuell durchbrochen.
Die langfristige Kursentwicklung
Wohin könnte die Reise noch gehen? Betrachten wir dazu als erstes den 240min-Chart:
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>Von der technischen Seite betrachtet kann der rapide Kursanstieg im Kontext des Triangle Patterns, welches die Kursentwicklungen zwischen dem 12. Oktober und 20. Oktober bestimmte, eingeordnet werden. Aus diesem chartanalytischen Blick betrachtet war der rapide Anstieg gestern der Breakout aus dem Triangle Pattern. Es versteht sich von selbst, dass der Kurs seit seinem Anstieg deutlich über den exponentiellen gleitenden Mittelwerten über eine beziehungsweise zwei Wochen liegt; selbst das Wochenminimum führte nur zu einem Test des erstgenannten Mittelwertes.
Der MACD ist positiv, liegt die MACD-Linie über dem Signal. Der RSI steht bei überkauften 74. Mittelfristig ist die Situation also ebenso bullish. Der wichtigste Support wird durch den exponentiellen gleitenden Mittelwert über zwei Wochen definiert, der aktuell bei 4.564,99 EUR (5.380,05 USD) liegt. Vor diesem Test muss jedoch noch der exponentielle gleitende Mittelwert über eine Woche, welcher gemeinsam mit dem Support des Triangle Patterns bei 4.852,30 EUR (5.718,65 USD) liegt, fallen. Auch hier fällt es schwer, eine Resistance auszumachen; der Kurs befindet sich dazu noch zu stark in einem Aufwärtstrend.
Gerade hinsichtlich der Resistance, einer Art oberem Ende der Fahnenstange, was bis zum 23. Oktober noch passieren kann, betrachten wir nun zum Abschluss den 1D-Chart:
Man sieht eindeutig, dass der Kurs deutlich jenseits des bisherigen Allzeithochs liegt. Seit dem Minimum Mitte Juli befindet sich der Kurs in einem Aufwärtskanal, dessen Resistance aktuell nicht nur getestet, sondern auch durchbrochen wird.
Der MACD ist entsprechend dieser positiven Entwicklungen positiv, außerdem liegt die MACD-Linie über dem Signal. Der RSI ist mit 79 überkauft.
Insgesamt ist auch die langfristige Prognose aus technischer Sicht bullish. Wichtigster Support wird durch das 23,6-%-Fib-Retracement-Level bei 3.425,50 EUR (4.037,11 USD) beschrieben – dieses fällt aktuell mit dem Support des Aufwärtskanals zusammen. Hier können wir vielleicht eine Aussage über die Resistance wagen: Das 161,8-%-Fib-Retracement-Level liegt bei 6.168,19 EUR (7.291,60 USD). Wer weiß, ob der Kurs bis zum 23. Oktober noch derart hoch steigt?
[maxbutton id=”4″]
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
BTC-ECHO



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Bild auf Basis von Daten von coinbase.com