Briefmarken und Bitcoin – In Liechtenstein gibt es Kryptowährungen nun am Postschalter


Quelle: Shutterstock
Die Liechtensteinische Post bietet ab sofort den Kauf von Bitcoin an. Der kleine Alpenstaat zwischen der Schweiz und Österreich baut damit seine Position als internationaler Finanzplatz weiter aus. Als erste Filiale steht Vaduz auf dem Plan.
Wie aus der Presseerklärung vom 14. Februar 2019 hervorgeht, war man bei der Liechtensteinischen Post AG auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern. Nun hat sich das Unternehmen entschieden, den Wechsel von Kryptowährungen in ihren Postfilialen anzubieten. Der neue Service unterscheide sich nicht vom herkömmlichen Geldwechselgeschäft, heißt es weiter.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Diese Haltung überrascht nicht, ist Liechtenstein doch für seine krypto-freundliche Politik bekannt. BTC-Echo berichtete im Juli 2018 über die Einführung eines Blockchain-Gesetzes. Wie auch seine Nachbarn Österreich und Schweiz schafft das Fürstentum damit offensichtlich die richtigen Anreize für die Wirtschaft: Trotz des anhaltenden Bärenmarkts siedeln sich immer mehr Blockchain-Unternehmen an.
Krypto-Akzeptanz in der Alpenregion
Zunächst wird der Kauf von Bitcoin nur in der Postfiliale von Vaduz möglich sein. Die Kunden erhalten am Schalter eine physische Krypto-Wallet. Um welche Wallet es sich dabei handelt, teilte die Post nicht mit. Wie viel Geld man pro Tag wechseln kann und ob ein KYC-Verfahren nötig ist, ist ebenfalls bisher nicht bekannt.
Nach der Einführungsphase soll der Kauf von Bitcoin auch in anderen Postfilialen im Land möglich werden. Außerdem plant die Post, das Angebot um den Wechsel von weiteren Kryptowährungen zu erweitern. Es wird dann auch möglich sein, Ethereum, Litecoin, Bitcoin Cash und Ripple zu wechseln.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Die Schweiz als Vorbild
Um das neue Geschäftsmodell aufzubauen, hat sich die Post die Firma Värdex Suisse ins Boot geholt. Sie ist in der Schweiz der größte Anbieter für Blockchain-Payments und gehört der Crypto Valley Zug Community an. In der Schweiz hat man jahrelange Erfahrung mit Bitcoin-Services – nicht nur in Zug, der als Krypto- und Blockchain-Hochburg bekannten Stadt. Einer der Vorreiter bei der Adaption von Kryptowährungen ist die Schweizerische Bundesbahn. Die Menschen können ihre Coins ganz einfach an den Ticket-Automaten der Bahn kaufen.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].