Bitcoin: Overstock investiert 5 Millionen US-Dollar in PeerNova


Quelle: © pixelrobot, Fotolia
Der amerikanische Versandhandel Gigant Overstock hat erstmalig in ein Bitcoin Unternehmen investiert. Das Unternehmen investierte während einer Finanzierungsrunde 5 Millionen US-Dollar in den Blockchain-Technologie Spezialisten PeerNova.
PererNova entstand Anfang 2014 durch die Fusion des Cloud-Mining Anbieters CloudHashing und dem Hardware ASIC Designer HighBitcoin.
Vergangenen September erst konnte sich PeerNova 8,6 Millionen US-Dollar sichern und wollte sich mit dem Geld dem Mining-Business schnellst möglich abwenden.
Judd Bagley, General Manager der Overstock Cryptocurrency Group, beschrieb das Investment als Vertrauensbeweis in die auf der Blockchain basierende PeerrNova Technologie.
Bagley:
“PeerNova ist genau die Art von Unternehmen, die wir fördern wollen. Das Team ist brilliant und agil, zudem arbeiten sie derzeit an Produkten, die das Potential haben verschiedene Geschäftsvorgänge für immer zu verändern. Sie haben die transformative Natur der Blockchain verstanden.”
Peernova gab bekannt, dass sich das gesamte Fremdkapital des Unternehmens mit dem 5 Millionen schweren Investment jetzt auf 19 Millionen US-Dollar beläuft.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Weitere Investitionen
Bagley äußerte sich zudem offen gegenüber weiteren Overstock Investments in Blockchain- und auf der Blockchain basierende Unternehmen.
“Wir sind der festen Überzeugung, dass die dezentralisierte Kontoführung über die Blockchain in Zukunft eine große Rolle bei den Unternehmen spielen wird,” so Bagley.
BTC-Echo
Englische Originalfassung von Pete Rizzo via CoinDesk
Image Source: Fotolia