Bitcoin-Nutzer würden sogar 100 US-Dollar Gebühren bezahlen


Quelle: © lifeinistanbul - Fotolia.com
Der Blockstream Developer und Hashcash Erfinder Adam Back hat geäußert, dass er wetten würde, dass die Bitcoin-Nutzer sogar 100 US-Dollar an Transaktionsgebühren bereit zu zahlen wären.
Er reagierte damit auf einen ganz ähnlichen Post von Bruce Fenton, ehemaliger Bitcoin Foundation Executive Director, der eine Bereitschaft bei den Nutzern sieht Gebühren von 20 US-Dollar zu zahlen.
Natürlich halten beide niedrigere Gebühren für wünschenswert, allerdings verdeutlichen diese Äußerungen das enorme Problem mit der fehlenden Skalierung. Dies führt dazu, dass das Bitcoin-Netzwerk überlastet ist und die Transaktionsgebühren rapide ansteigen.
Einige andere unterstützen ebenfalls die Behauptung, dass es Nutzer gebe, die 100 US-Dollar bereit wären für eine Transaktion zu zahlen.
Als Begründung wird die Sicherheit von Bitcoin angeführt, die es legitim machen würde bei größeren Investmenteinlagen, also nicht primär beim Zahlungsverkehr, solche enormen Gebühren zu zahlen.
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>BTC-ECHO
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].